Shopgate: Push Nachrichten Studie für Shopping Apps 2024/2025 | stores+shops

Anzeige
{{{name}}}

Vorgeschlagene Beiträge

Anzeige

PDF-Download

Shopgate: Push Nachrichten Studie für Shopping Apps 2024/2025

Die stetig wachsende Nutzung von Smartphones und mobilen Anwendungen hat die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden interagieren, grundlegend verändert. Insbesondere im Bereich des E-Commerce haben mobile Shopping-Apps an Bedeutung gewonnen, da sie den Kunden einen bequemen Zugang zu Produkten und Dienstleistungen bieten. In einigen Studien der letzten Jahre wurde sogar nachgewiesen, dass “Convenience” – also der bequeme Zugang zu Produkten – noch wichtiger wird, als Preis oder Nachhaltigkeit. Vor diesem Hintergrund spielt das gezielte Marketing über Push-Benachrichtigungen eine zentrale Rolle, um die Kundenbindung zu stärken und Umsätze zu steigern.

Die Shopgate GmbH, ein führendes Unternehmen im Bereich Shopping Apps & Omnichannel, hat über Jahre hinweg umfangreiche Daten gesammelt und analysiert, um die Effektivität von Push-Kampagnen in Shopping-Apps zu bewerten. Erstmals wurden diese Daten nun exklusiv ausgewertet, um einen umfassenden Einblick geben zu können. Dieser Report basiert auf der Analyse von über 8.000 Kampagnen, die an mehr als 750 Millionen Push-Empfänger im deutschsprachigen Raum gesendet wurden. Ziel der Untersuchung war es, Einblicke in die Faktoren zu gewinnen, die den Erfolg von Push-Kampagnen beeinflussen, und Best Practices für die Gestaltung und Durchführung solcher Kampagnen abzuleiten.

Download

Sie haben die Möglichkeit das Whitepaper an dieser Stelle kostenfrei herunterzuladen. Füllen Sie dafür einfach das Formular aus und Sie erhalten umgehend eine E-Mail mit dem Downloadlink über den Sie Ihr personalisiertes PDF-Dokument herunterladen können.

Informationen zum Whitepaper

Jahr der Veröffentlichung: 2025
Herausgeber: Shopgate

Shopgate: Push Nachrichten Studie für Shopping Apps 2024/2025

Produkt-News

Personalmanagement

Mehr Service, mehr Umsatz, mehr Motivation

Die ATOSS Retail Solution ist eine Software für Workforce Management im Einzelhandel. Sie ermöglicht einen bedarfsorientierten Personaleinsatz und leistet so einen messbaren Beitrag zu mehr Produktivität, Servicequalität und Mitarbeiterzufriedenheit.