KPS: Wie optimale Lagerungsprozesse gelingen – Ein praktischer Leitfaden
Erfahren Sie, wie Sie durch clevere Erweiterungen des SAP EWM Standards Lücken in der Einlagerungsstrategie schließen und so die Effizienz Ihrer Lagerprozesse signifikant steigern können. Das Whitepaper zeigt praxisnah, wie Unternehmen durch gezielte Anpassungen der Platzsuchreihenfolge und den Einsatz flexibler Sortierlogiken eine dynamische und anwendungsfallbasierte Lagerstrategie realisieren.
Dies gelingt, ohne dabei den SAP-Standard zu verlassen. Am Beispiel des Modehandels wird eine intelligente Lösung vorgestellt, die mit Standardobjekten und maßgeschneiderten Tabellen arbeitet, um zollrechtliche Anforderungen, logistische Zusatzleistungen und individuelle Prozesspfade softwareseitig optimal abzubilden.
Die beschriebenen Erweiterungen ermöglichen eine feinjustierte Steuerung der Einlagerung je nach Prozessanforderung. Sie sorgen für eine deutlich höhere Transparenz und Flexibilität im Wareneingang.
Erfahren Sie im Whitepaper alles über:
• Status quo und Einschränkungen der SAP EWM Standard-Einlagerungsstrategie
• Typische Prozesslücken – z. B. bei zollpflichtigen oder veredelungspflichtigen Waren
• Maßgeschneiderte Lösung mit Standardobjekten und individuellen Tabellen
• Neue Steuerungslogik mit benutzerdefinierten WPTs und Sortiertabellen
• Praktische Umsetzung durch Mapping-, Sortier- und Stammdatentabellen
• Skalierbare Architektur für flexible, prozessabhängige Lagerplatzermittlung
• Handlungsempfehlungen für Unternehmen mit komplexen Wareneingängen