Zählen lassen | stores+shops
{{{name}}}

Vorgeschlagene Beiträge

Anzeige

Jeder einzelne Artikel wird markiert

Zählen lassen

Media Market Italia und auch Saturn Italia haben die branchenüblichen Charakteristika, was Inventuren angeht: riesiges Sortiment auf riesigen Verkaufsflächen. Das Unternehmen entschied sich für das Outsourcing seiner Inventuren an einen Dienstleister, der mit standardisierten Methoden arbeitet.

Media Markt machte im Jahre 1991 den Sprung über die italienische Grenze und eröffnete in Curno nahe Bergamo unter dem Namen MediaWorld die erste Filiale in Italien. Heute, gut 20 Jahre später, gibt es in Italien 93 Media World- und 18 Saturn-Filialen mit insgesamt 8.000 Mitarbeitern. Italien ist damit nach Deutschland der wichtigste Markt für Media Markt/Saturn. Die „Arbeitsteilung“ der beiden Marken sieht vor, dass Saturn-Geschäfte eher in Innenstädten platziert werden, während Media Märkte eher in Grüne-Wiese-Einkaufszentren eröffnet werden.  

Das Sortiment von Media Market umfasst 45.000 Artikel, präsentiert auf Verkaufsflächen von bis zu 10.000 qm. Angesichts dieser Größe ist das Thema Inventuren von hoher Bedeutung. Zum einen müssen gesetzliche Vorgaben erfüllt werden, zum anderen stellen Inventuren einen erheblichen Kostenfaktor dar. In jeder Filiale wird pro Geschäftsjahr eine Inventur durchgeführt. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und endet am 30. September. Wird eine Filiale im Zeitraum von September bis Dezember eröffnet, ist eine zweite Inventur, eine sogenannte Eröffnungsinventur bis spätestens Februar verbindlich.

Im Jahre 2010 hat Media Market zum ersten Mal Inventuren an den externen Dienstleister Ivalis vergeben. Das Dienstleistungsunternehmen Ivalis wurde 1991 in Paris gegründet. Ivalis entwickelte ein eigenes Inventur-Programm, das ausschließlich unternehmensintern verwendet wird und bei allen Inventuren zum Einsatz kommt. Weiterhin ist Ivalis Entwickler eines Standardverfahrens für Inventuren, vom Unternehmen „STM – Stock Taking Method“ genannt.

Die Methode umfasst 5 Schritte:

1. Markierung jedes einzelnen Artikels durch Aufteilung der Filiale in Sektoren

2. Datenerfassung unter Verwendung von interaktiven IT-Tools mit Datenverarbeitung in Echtzeit

3. Kontrollen in qualitativer und quantitativer Hinsicht, Differenzen werden sofort überprüft

4. Korrekturen – mögliche Fehler werden identifiziert und sofort korrigiert

5. Validierung – der Abschluss der Inventur ist nur durch den Inventurverantwortlichen von Ivalis in Abstimmung mit dem Kunden möglich.

Ivalis hat heute acht internationale Tochtergesellschaften – die deutsche Dependance sitzt in Ratingen bei Düsseldorf. Die Gruppe führt jährlich 12.000 Inventuren für 250 Kunden aus allen Sektoren des Handels durch. Die Inventurteams können bis zu 200 Personen umfassen. Hauptbeweggrund für das Outsourcing der Inventuren war für Media Market die Möglichkeit, auf diese Weise Inventuren durchführen zu können, ohne die Filiale schließen zu müssen, was immer mit Umsatzeinbußen verbunden ist. Die Entscheidung für Ivalis wurde getroffen, weil der Dienstleister nicht nur umfangreiche Erfahrungen auf diesem Gebiet hat, sondern auch über die erforderliche Technik (Hard- und Software) verfügt.

Entscheidend bei einer Inventur ist die Zuverlässigkeit des Ergebnisses. Die Qualität des Ergebnisses sollte so nah wie möglich an 100 Prozent liegen. Daher sind die Detailplanung einer Inventur und ihre strukturierte, organisierte Durchführung sehr wichtig. Media Market hat zusammen mit Ivalis alle Details des Prozedere ausgearbeitet und kennt somit alle Einzelheiten. Gearbeitet wird nach dem Vier-Augen-Prinzip: Die Mitarbeiter von Ivalis nehmen die Daten auf, Media Market kontrolliert diese dann. Durch das Outsourcing ist Media Market flexibler bei der Planung und Durchführung der Inventuren. Des Weiteren muss kein eigenes Personal für Inventurarbeiten „abgezogen“ werden. Auch bilden die ermittelten Daten eine verlässliche Basis für Wirtschaftsprüfer.  

Die Inventur aller Filialen kann auf diese Weise innerhalb eines Monats erfolgen. Ivalis hat 2010 54 Filialen gezählt, 2011 waren es 66 Filialen von Media Market und von Saturn. Bei Saturn ist ein Sortiment von 100.000 Artikeln auf Verkaufsflächen von bis zu 18.000 qm pro Filiale zu zählen.

Foto: Ivalis

Produkt-News