Lekkerland: Wetterbasierte Absatzprognosen | stores+shops
{{{name}}}

Vorgeschlagene Beiträge

Anzeige

Lekkerland hat eine Lösung von Relex fpr automatische Prognosen und Disposition eingeführt.
Foto: Lekkerland

Lekkerland: Wetterbasierte Absatzprognosen

Der auf Convenience spezialisierte Großhändler Lekkerland hat eine Lösung für Absatzprognosen, automatische Disposition und Frischeoptimierung eingeführt.

Die Software von Relex, Anbieter von Supply-Chain-, Category- und Workforce-Lösungen, soll dazu beitragen, das Supply-Chain-Management von Lekkerland auf das erwartete Wachstum im Unterwegskonsum sowie beim Bedarf an Frischeartikeln einzustellen.

Zu den Kunden des Großhändlers mit Sitz in Frechen/Nordrhein-Westfalen zählen Tankstellen-Shops, Kioske, Convenience-Stores, Bäckereien, Lebensmitteleinzelhändler und Quick Service-Restaurants. Lekkerland wird das System in Deutschland, Belgien und den Niederlanden einsetzen. „Wir brauchen ein flexibles System, das jederzeit auf veränderte Anforderungen angepasst werden kann“, sagt Dirk Klein-Hietpas, verantwortlich für Logistik und Supply Chain bei Lekkerland.

Im Geschäftsjahr 2019 betreute Lekkerland europaweit rund 85.500 Verkaufspunkte und beschäftigte rund 5.000 Mitarbeiter. Der Umsatz lag bei 11,8 Mrd. Euro. Seit 2020 gehört das Unternehmen zur Rewe Group.

Produkt-News