Davon verspricht sich der Spielzeug-Einzelhändler mit 80 Filialen in Irland und Großbritannien, dass online reservierte Waren bereits 60 Minuten später zur Abholung in der Wunschfiliale bereitliegen. Zudem wird Supply-Chain-Lösungsanbieter Zetes eine Wireless-Infrastruktur  für alle Smyth-Toys-Filialen zur Verfügung stellen sowie Services und Support  für Handheld-Hardware implementieren. Der Spielzeug-Einzelhändler verwendet SAP als Enterprise Resource Planning(ERP)-System. Darin wurde die Lösung, die auf der MCL Mobility Platform läuft, integriert. Somit werden Mitarbeiter in der Filiale benachrichtigt, sobald eine Online-Bestellung eingeht, und aufgefordert, die Ware aus dem Lager zu holen. Die  Bestellung lässt sich daraufhin mit den Angaben des Kunden etikettieren und an einem gesonderten Ort für „Click & Collect“ ablegen. Bezahlt der Kunde seine  Bestellung bei Abholung im Geschäft, druckt die Lösung eine Quittung aus, die den Warenrückgabeprozess unterstützt.

Weitere Informationen: www.zetes.de