Kernstück der Anwendung ist nach Angaben des Unternehmens mit Sitz in Dortmund der „Mobile Transaction Server“ (MTS). Dieser sorgt dafür, dass ein Kunde einen Artikel lediglich durch das Scannen des Codes und die Eingabe einer vierstelligen PIN erwerben kann. Der MTS steuert auch die Weitergabe der Bestellung an den Webshop des Händlers und die Auslösung des Zahlvorgangs über Paypal. Voraussetzung ist, dass Händler sowie Käufer über ein Paypal-Konto verfügen und der Kunde die AGBs des Händlers per Tastendruck akzeptiert, heißt es bei SMF. „Die Anwendung enjoyQR bietet den Vorteil, dass stationäre Einzelhändler kein vollumfängliches Online-Angebot bereitstellen müssen, sondern ihr Geschäft bedarfsgerecht ausweiten können“, sagt Karl Lohmann, SMF-Bereichsleiter Mobile Solutions.
Weitere Informationen: www.smf.de