Kunden erhalten auf Wunsch Unterstützung bei der Einrichtung ihrer neuen Heimelektronik wie Laptop oder Smart-TV und eine ausführliche Einführung in die Bedienung der Produkte. Auch bei technischen Problemen mit bestehender Hard- und Software, z.B. dem heimischen WLAN oder einem defekten E-Mail-Programm, steht die Deutsche Technikberatung dem Kunden zur Seite – mit einem festen Berater, an den er sich bei allen Problemfällen wenden kann. Beim Einkauf im Saturn-Markt erhält der Kunde eine Rabattkarte, mit der er die Dienstleistung der Technikberatung für vergünstigte 49 Euro pro Stunde (statt 69 Euro bei Direktbestellung über die Deutsche Technikberatung) in Anspruch nehmen kann. Das Angebot richtet sich an Kunden, die bis zu 30 km um Köln herum wohnen. Das Projekt läuft im Rahmen des Entwicklungsprogramms „Spacelab“, mit dem Saturn in innovative Start-Ups entlang seiner Wertschöpfungskette investiert.

Weitere Informationen: www.saturn.de und www.deutsche-technikberatung.de