Bereits seit 2017 können Karstadt-Kunden das Prinzip „Amazon Locker“ nutzen. Hierbei lassen sich Online-Shopper ihre Pakete des Internetriesens an die Karstadt-Filiale schicken und holen sie dort aus Schließfächern ab. Nun steht ihnen in der Münchner Filiale dafür ein Service-Center in der 3. Etage zur Verfügung. Profitieren wollen beide Unternehmen: Während Amazon eine weitere Abholoption außer Haus anbieten kann und Zustellkosten spart, erhofft sich Karstadt mehr Kundschaft und Impulskäufe.
In den USA, Italien und Großbritannien gibt es „Amazon Counter“ bereits. Um den Service in Anspruch zu nehmen, geben Kunden bei der Bestellung eine favorisierte Abholstation an und erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung mit einem Barcode, sobald das Paket dort vorliegt. Innerhalb von 14 Tagen muss es abgeholt werden. Bis zum Jahresende sollen in rund 1.500 weiteren US-amerikanischen, stationären Läden Amazon-Abholstationen eingerichtet werden. Der Online-Händler plant, die Counter auch auf weitere Länder auszuweiten.