Bis Ende des Jahres 2014 soll eine Zertifizierung nach der Norm ISO 50001 erreicht werden. Ziel der Frankfurter Bäckerei ist es, über eine Senkung des Stromverbrauchs Kosten zu reduzieren. Glockenbrot hatte im vergangenen Jahr die Etablierung eines Energiemanagement-Systems in den drei Produktionsbetrieben gestartet. Um das System auf die Verkaufsfilialen auszuweiten, wurde kürzlich mit der Montage spezieller Zähler für die Lastgangdaten begonnen. Für Einbau, Betrieb und Wartung der Messeinrichtungen sowie die Ablesung, die Auslesung und die Weitergabe von Messdaten an den jeweiligen Netzbetreiber zeichnet der Energiedienstleister EHA Energie-Handels-Gesellschaft verantwortlich. Die Bäckerei Glockenbrot wird detailliert über die Verbräuche informiert, wobei das Unternehmen Inhalt, Anzahl und Aufbau der Informationen bestimmt.

Weitere Informationen: www.glocken-baeckerei.de und www.eha.net