EHI-Energiemanagement Award 2014 | stores+shops
{{{name}}}

Vorgeschlagene Beiträge

Anzeige

Menschen hinter Leuchtturmprojekten (v.l.n.r.): Prof. Dr. Wolfgang Plehn (Umweltbundesamt), Ralph Kensmann (start. design), Dr. Jürgen Bohnenkamp, Stephan Hinzke, Marcel Vinkelau (alle Ernsting’s Family), Dieter Stackmann, Henning Schleemann (beide Modehaus Stackmann), Jan Schmüser (Mittelstandsverbund-ZGV) sowie die Gratulanten Claudia Horbert und Benjamin Chini (beide EHI). Foto: Steffen Hauser / EHI

EHI-Energiemanagement Award 2014

Anlässlich des EHI-Fachkongresses „Energiemanagement im Einzelhandel“ wurde der EHI-Energiemanagement Award 2014 verliehen. Die zum 7. Mal verliehene Auszeichnung würdigt herausragende, ganzheitliche Konzepte für eine nachhaltige und effiziente Verwendung von Energie in Handelsunternehmen.

Es wurde sowohl ein selbstständiger (Fach-)Einzelhändler als auch ein Filialunternehmen mit dem EHI-Energiemanagement Award ausgezeichnet. Bemerkenswerterweise stammen in diesem Jahr beide Award-Gewinner aus dem textilen Einzelhandel, wo die eingesetzte Anlagentechnik und somit die technischen Möglichkeiten zur Energieoptimierung im Vergleich zum Lebensmitteleinzelhandel typischerweise deutlich geringer einzustufen sind. Daher ist es besonders positiv zu bewerten, dass der Textileinzelhandel trotz vergleichsweise geringerer Einspar-Anreize so fortschrittliche Wege im Energiemanagement geht, seine Energieeffizienz mit langfristig geplanten und sehr zukunftsfähigen Konzepten erhöht und sich letztendlich bei der Jury in beiden Kategorien durchsetzen konnte.

In der Kategorie „selbständiger (Fach-)Einzelhändler“ hat in diesem Jahr das Modehaus Stackmann aus Buxtehude den Award gewonnen. Stackmann heizt und kühlt je nach Bedarf mit Geothermie. Im Gegensatz zu Geothermie-Projekten im Lebensmitteleinzelhandel weist die Nutzung von Geothermie im Bereich des textilen Einzelhandels noch einen sehr hohen Neuheitsgrad auf. Durch die hervorragende Umsetzung seines Geothermie-Konzeptes kann Stackmann eine außergewöhnlich große Menge an Heizenergie einsparen.

Geothermie

Weiterhin sehr hoch anzurechnen ist, dass das Modehaus nicht nur den im Jahr 2013 erstellten Geschäftsneubau vollständig mit geothermischer Kühl- und Wärmeenergie versorgt, sondern auch im Altbau den Wärme- und Kühlbedarf zu einem überwiegenden Anteil über die geothermischen Anlagen abdeckt.

Der diesjährige Award-Gewinner in der Kategorie „Filialisten“ ist Ernsting’s Family. Das Unternehmen wurde insbesondere aufgrund seines ganzheitlichen und bereits seit 2007 kontinuierlich verfolgten Energiemanagement-Ansatzes von der Jury ausgezeichnet. Ernsting’s Family hat schon außergewöhnlich früh die Basis für eine integrierte, mit hohem Multiplikationsfaktor versehene und vollständig in die Organisation implementierte Energiemanagementlösung gelegt. Diese Entwicklung hat das Unternehmen bis heute mit hoher Motivation, konsequent und erfolgreich fortgeführt und wird nach eigener Aussage auch zukünftig die weitere Verfeinerung und die kontinuierliche Verbesserung dieses fortschrittlichen Gesamtkonzeptes vorantreiben.

7. EHI-Kongress: Energiemanagement im Einzelhandel

Energieeffizienz lautet das Gebot der Stunde. Auf dem EHI-Kongress „Energiemanagement im Einzelhandel“ erfuhren die Teilnehmer innovative Ansätze und Best-Practice-Beispiele zum Thema. Ein festliches Highlight der Veranstaltung war wieder die Verleihung des EHI-Energiemanagement Award.

Foto: Steffen Hauser / EHI

Kontakt: chini@ehi.org

Produkt-News