Online-Supermarkt Oda und Bio Company kooperieren | stores+shops

Anzeige
{{{name}}}

Vorgeschlagene Beiträge

Anzeige

Oda-Box mit Produkten der Bio Company Eigenmarke.
Foto: Oda

Online-Supermarkt Oda und Bio Company kooperieren

Der norwegische Online-Supermarkt Oda hat sich für eine Zusammenarbeit mit der Bio Company entschieden, um den Bio-Marktanteil zu erhöhen.

Im Rahmen eines Testbetriebs in Berlin haben ausgewählte Kund:innen die Möglichkeit, den Online-Supermarkt von Oda auszuprobieren und Produkte der Bio Company sowie weitere Lebensmittel online zu kaufen. Nach einer erfolgreichen Testphase können dann ab Februar alle Berliner:innen über den Oda Webshop oder die App einkaufen.

„Ziel der Partnerschaft ist es, mit einem möglichst vielfältigen Gesamtsortiment an preiswerten Lebensmitteln an den Start zu gehen: Zusätzlich zu unserem umfassenden regulären Sortiment wollen wir den Kund:innen auch eine breite Auswahl an bezahlbaren, nachhaltig zertifizierten Produkten zur Verfügung stellen”, so Eberhard Wirtz, Commercial Director von Oda Deutschland. Durch die Zusammenarbeit mit der Bio Company steigt der Bio-Anteil am Gesamtsortiment von Oda auf rund elf Prozent, erklärt das Unternehmen.

Nachhaltigkeit als gemeinsames Engagement

Oda hat es sich zum Ziel gesetzt, die Ineffizienzen in der Lieferkette von Lebensmitteln zu beseitigen, wie das Unternehmen selbst erklärt. Der Shop sei darauf ausgelegt, als reiner Online-Supermarkt Ressourcen zu schonen. Mit kurzen Lieferketten und einer optimierten Bedarfs- und Lieferroutenplanung falle bei Oda bis zu dreimal weniger Lebensmittelverschwendung an als im stationären Handel, so das Unternehmen.

Dabei setzt Oda nach eigenen Angaben auf eine Kombination aus datengestützter Bedarfsplanung, automatisierter Technologie und einer eigenen Logistikplattform zur Optimierung der Lieferkette für Lebensmittel.

„Mit Oda eint uns ein starkes Nachhaltigkeitsstreben, sodass diese Kooperation auch gut zu unserer Unternehmensphilosophie passt. Mit der segmentiellen Öffnung zum Online-Handel hin können wir fortan Kundenwünsche nach unserer Eigenmarke auch außerhalb unseres Einzugsgebietes bedienen“, unterstreicht Christopher Vorwerg, Leiter Eigene Marken der Bio Company.

Über Oda

Oda ist ein norwegischer Online-Supermarkt mit einem Jahresumsatz (2021) von 250 Mio. Euro. Anfang 2023 erfolgte der deutsche Markteintritt mit einem Testbetrieb in Berlin.

Die Migros-Tochter Tegut blickt auf eine positive Entwicklung im abgelaufenen Geschäftsjahr 2018 zurück.
E-Commerce

Online-Lebensmittelhandel: Verbraucher gewillt, online zu kaufen

Hohe Konversionsraten und eine lange Verweildauer von Verbrauchern in Online-Supermärkten zeigen: Verbraucher sind willens, ihre Lebensmittel auch online zu beziehen. Käufe per Smartphones tätigen sie allerdings noch zögerlich.

Die Städte Frankfurt, Mainz, Wiesbaden und Darmstadt werden seit Mitte Februar von Knuspr angefahren.
E-Commerce

Auf Expansionskurs in Rhein-Main: Knuspr liefert ab

Seit der Pandemie sind Online-Supermärkte besonders gefragt. Auch der Lebensmittel-Bringdienst Knuspr profitiert von dem Zulauf und expandiert ab Mitte Februar in die Metropolregion Rhein-Main.

Produkt-News