In Folge #33 ist Jörg Uslar zu Gast, Lead Business Development & Process Governance bei MediaMarktSaturn E-Commerce.
Die MediaMarktSaturn Retail Group ist einer der Player des europäischen Consumer-Electronics (CE)-Bereiches. Jeden Tag erreicht das Ingolstädter Unternehmen mit seinen Online- und Offline-Angeboten Millionen von Kunden. Der Konzern betreibt 1.000 stationäre Märkte in 13 Ländern. Die rund 52.000 Mitarbeitenden erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2020/2021 nach Unternehmensangaben einen Bruttoumsatz von rund 21,4 Mrd. Euro. Die MMS Retail Group gehört mehrheitlich zur Ceconomy AG.
MediaMarktSaturn Deutschland setzt konsequent auf eine Omnichannel-Strategie – als Grundlage für einen nachhaltigen Wachstumskurs. Saturn betreibt bereits seit Oktober in Deutschland einen eigenen Onlineshop. MediaMarkt Deutschland folgte im Januar 2012. Das stationäre Geschäft der Elektrofachmärkte beider Marken ist dabei eng mit dem jeweiligen Onlinegeschäft verzahnt.
So kann der Kunde beispielsweise im Internet gekaufte Produkte – sofern verfügbar – am gleichen Tag in den Märkten abholen, dort umtauschen oder reparieren lassen. Rund 20 Mio. Offline- und 70 Mio. Online-Kunden suchen laut MediaMarktSaturn jährlich die Stores und Webseiten der Ingolstädter auf.
Welche Herausforderungen stellen sich hier bei der Organisation?
Jetzt reinhören:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ehi-retail-insights.podigee.io zu laden.
Die aktuelle Podcast-Folge ist auch abrufbar auf der Website des EHI Lab, bei Apple Podcasts sowie bei Spotify.