Die Digital Mall wurde von der ECE als Online-Produkt-Suche konzipiert, die Kunden die Verfügbarkeit gewünschter Produkte im nächsten Center einsehen lässt. Mittlerweile verfügen über 40 ECE-Center über eine Digital Mall.
Ziel des kürzlich gestarteten Auslieferungstests ist es, die logistischen Prozesse zum direkten Versand aus den Geschäften in einem Shopping-Center – „Ship from Store“ – zu erproben und Erfahrungen für zukünftige Omnichannel-Lösungen und den weiteren Ausbau der „Digital Mall“ zu sammeln.
Im Rahmen des Pilotprojekts hat eine festgelegte Gruppe von Test-Usern seit kurzem die Möglichkeit, über die Digital Mall des Alstertal-Einkaufszentrums Produkte aus dem Shopping-Center online zu kaufen und diese noch am selben Tag geliefert zu bekommen.
Der Logistikprozess bei dem Pilotprojekt wird in Kooperation mit Hermes Germany umgesetzt. Für die Abwicklung der Lieferprozesse wurde von Hermes ein Pop-up-Paketshop im Alstertal-Einkaufszentrum eingerichtet, der neben den regulären Paketshop-Services auch die Digital Mall-Bestellungen aus den Geschäften im Center beschafft, verpackt und ausliefert. Neben der taggleichen Zustellung werden auch der Standardversand sowie Click & Collect angeboten.
Schnelle Lieferzeiten durch Nähe zum Kunden
Knapp 60 Prozent der Bevölkerung Deutschlands leben maximal 30 Fahrminuten von einem ECE-Einkaufszentrum entfernt und könnten somit in Zukunft nicht nur am selben Tag, sondern sogar innerhalb einer Stunde („Same Hour Delivery“) aus der Digital Mall beliefert werden.
Die über 40 teilnehmenden ECE-Center mit einer Digital Mal umfassen 400 angeschlossene Stores und 2,2 Mio. verfügbare Artikel. Zu den teilnehmenden Händlern gehören unter anderem Thalia, Görtz, Christ, Jack Wolfskin, Gant, Appelrath-Cüpper und Saturn.