Das Milchmann-Prinzip: Picnic auf Expansionskurs | stores+shops
{{{name}}}

Vorgeschlagene Beiträge

Anzeige

Auch zukünftig setzt Picnic auf Expansion. So plant der Online-Supermarkt Standorte sowohl in Großstädten als auch in Kleinstädten mit mindestens 40.000 Einwohnern.
Foto: picnic

Das Milchmann-Prinzip: Picnic auf Expansionskurs

Der Online-Supermarkt startet in den Bundesländern Hessen, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz nur wenige Wochen nach dem Start in Hamburg und Berlin.

Dazu hat Picnic in Viernheim ein Fulfillment-Center eröffnet. In der 24.655 qm großen Halle war zuvor ein Zentrallager von Kaufhof untergebracht. Künftig soll hier der Wocheneinkauf für tausende Familien in Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg zusammengestellt werden.

In der 24.655 qm großen Halle war zuvor ein Zentrallager von Kaufhof untergebracht.

In der 24.655 qm großen Halle war zuvor ein Zentrallager von Kaufhof untergebracht.
Foto: picnic

“Es ist etwas ganz Besonderes, mit so einem jungen Team ein neues Fulfillment-Center zu errichten,” erklärt Picnic Standortleiter Karl Köpke. Und die Nachfrage ist da: Wie das Unternehmen mitteilt, haben sich bereits vor dem Start 40.000 Haushalte aus der Region für den Service von Picnic angemeldet.

Über diese Picnic-Eröffnung freut sich auch Matthias Baaß, Bürgermeister der Stadt Viernheim: “Es handelt sich um die größte Neuansiedlung der jüngeren Vergangenheit, noch dazu mit einem vielversprechenden innovativen Konzept.” Über 300 Arbeitsplätze sollen nach Angaben von Picnic in Viernheim entstehen.

Auch zukünftig setzt Picnic auf Expansion. So plant der Online-Supermarkt Standorte sowohl in Großstädten als auch in Kleinstädten mit mindestens 40.000 Einwohnern. Damit will das Unternehmen nach eigenen Angaben 50 Prozent der deutschen Haushalte erreichen. Gesucht werden dafür 3.000 neue Mitarbeitende.

“Wir bekommen jeden Tag hunderte Anfragen von Familien aus der Region, die gerne den Wocheneinkauf bei Picnic bestellen möchten. Insbesondere junge Familien sollen von Picnic profitieren”, so Frederic Knaudt aus dem Gründerteam von Picnic Deutschland.

Das Milchmann Prinzip

Während andere Internet-Supermärkte wie ein Taxi auf Abruf liefern, ist Picnic wie der Milchlieferant auf festen Routen in den Stadtvierteln unterwegs. Jeder Fahrer:in kann pro Stunde sechs bis acht Kund:innen beliefern. So lässt sich der gesamte Logistikprozess effizienter planen.

Ein weiterer Vorteil des Milchmann-Prinzips: Die Lebensmittel kommen direkt aus dem Frischelager zu den Kund:innen, wodurch die Betriebskosten für teure Ladenlokale eingespart werden können, erklärt das Unternehmen. Die Logistik von Picnic trägt dazu bei, dass weniger Lebensmittel verschwendet werden: Nur wenn Produkte bis 23 Uhr am Vortag bestellt wurden, werden sie ausgeliefert. Auf diese Weise will der Supermarkt nach eigenen Angaben dafür sorgen, dass weniger Lebensmittel verschwendet werden.

Produkt-News