Deiters hält Logistik mit WMS-System fit | stores+shops
{{{name}}}

Vorgeschlagene Beiträge

Anzeige

Neben dem Logistikzentrum in Frechen gibt es Deiters-Filialen mittlerweile bundesweit – z.B. in Frechen, Köln, Bonn, Bergisch-Gladbach, Düren, Leverkusen, Mönchengladbach, Düsseldorf, Koblenz, Wiesbaden und Berlin. (Foto: Deiters GmbH)

Deiters hält Logistik mit WMS-System fit

Deiters handelt in vierter Generation mit (Karnevals-)Kostümen und zieht aus seinem Warehouse-Management-System doppelten Nutzen: Das skalierbare System leistet dem Kölner Familienunternehmen für das Saisongeschäft und für die Expansion gute Dienste.

Bald ist es wieder soweit: Bunt verkleidete Jecken feiern den Höhepunkt der 5. Jahreszeit. Für die Deiters GmbH hat das Saisongeschäft allerdings längst begonnen. Das Warehouse Management System (WMS) „Storelogix“ des Anbieters Common Solutions ermöglicht dem Inhaber-geführten Familienunternehmen, in der Karnevalszeit täglich mehr als 8.000 Auftragspositionen mit vier Mal mehr Lagerarbeitern zu erledigen.

Das WMS ist verhältnismäßig leicht zu bedienen, sodass Saisonarbeiter im Lager nicht erst aufwendig geschult werden müssen.

Das WMS ist verhältnismäßig leicht zu bedienen, sodass Saisonarbeiter im Lager nicht erst aufwendig geschult werden müssen.

Durch die Skalierbarkeit können neue Läger, Filialen und neues Lagerpersonal „aufgeschaltet“ werden. Das System lässt sich in bis zu sechs Wochen implementieren und kann als Flatrate-Modell genutzt werden. Darin sind alle Prozesse, Lizenzen, nachträgliche Anpassungen, Skalierungen sowie Services enthalten. Abgerechnet wird pro User und Monat.

Der Anbieter von Kostümen und Accessoires rund um die Themen Karneval, Oktoberfest, Halloween, Weihnachten und andere Partys arbeitet bereits eine ganze Weile mit dem WMS. Im Jahr 2012 eröffnete Deiters „das größte Karnevalskaufhaus der Welt“ in Frechen bei Köln. Dies bietet eine Verkaufsfläche von 5.000 qm und eine 3.000 qm große Logistikhalle, in der rund 200.000 Kostüme und 17.000 Accessoires vorrätig sind. Im vergangenen Jahr expandierte der Kostüm-Gigant und beliefert nun insgesamt 15 eigene Filialen in Deutschland. Die Komplettlösung hat sich – über die Bereiche Wareneingang, Einlagerung, Umlagerung, Kommissionierung, Versand und Retouren gesehen – nach Angaben von Deiters bewährt.

„Wir wollten ein WMS, das sich flexibel unseren Bedürfnissen anpasst und kostentransparent ist“, sagt Herbert Geiss, Inhaber der Deiters GmbH. Mit „Storelogix“ könnten leicht noch neue Filialen und Läger in Betrieb genommen werden. Ein 15.000 qm großes Grundstück hat Geiss bereits gekauft, um für Logistik und Verwaltung noch weiteren Raum zu schaffen.

Fotos(2): Deiters GmbH

Weitere Informationen: www.deiters.de und www.storelogix.de 

Produkt-News