Diese soll durch eine verbesserte Hardware und neue Features überzeugen. Zum Beispiel stecken im neuen Hand-Terminal ein bis zu 800 MHz schneller „Marvell XScale“-Prozessor und erhöhte Speicher-kapazitäten mit 512 MB Flash sowie 256 MB RAM. Daneben sind ein „Identcode“-Leser sowie ein 2D-Imager feste Bestandteile und eine Kamera oder ein RFID-Modul optional integrierbar. Zudem hat ACD auf lange Akkulaufzeiten sowie ein Tastenlayout mit einer Schnelleingabetastatur geachtet. Einzelne Tasten lassen sich kundenspezifisch belegen. Das Terminal kommuniziert in WLANs nach IEEE 802.11abg oder mobil via GSM, GPRS oder UMTS. Dies führt nach Herstellerangaben zu einer Bestands- und Wegeoptimierung und offeriert mehr Flexibilität im Service sowie ein kontinuierliches Controlling.
Weitere Informationen: www.acd-gruppe.de