Nordstrom, NYC
225 West 75. Straße
New York, NY 10019,
Vereinigte Staaten
Eröffnung: 24. Oktober 2019
Nordstrom NYC
225 West 75. Straße
New York, NY 10019,
Vereinigte Staaten
Eröffnung: 24. Oktober 2019
Nach fast 10 Jahren Planungs- und Entwicklungsarbeit eröffnete Nordstrom am 24. Oktober 2019 seinen New Yorker Flagshipstore mit einer Fläche von 35.600 qm. Es mussten in dieser Zeit erhebliche Hürden überwunden werden wie die verschiedenen benötigten Immobilienpakete zusammenzubringen und die extrem hohen Vorschriften für Bauvorhaben in Manhattan zu berücksichtigen.
Peter Nordstrom und sein Bruder Erik Nordstrom überwachten persönlich die Planung und den Bau des neuen Hauses, dessen ikonisches Wahrzeichen seine wellenformige, glitzernde Fassade ist. Das Unternehmen Nordstrom wurde 1901 von John W. Nordstrom als Schuhgeschäft in Seattle gegründet. Heute wird das private Familienunternehmen in vierter Generation von Peter und Erik Nordstrom geführt. Derzeit betreibt Nordstrom 380 Häuser in den USA, Kanada und Puerto Rico.
Der Gesamtumsatz für 2019 wird auf 15,9 Mrd. Dollar geschätzt. Das neue Flaggschiff des Unternehmens an der wohlhabenden New Yorker Upper Westside hat 7 Stockwerke, 5 Stockwerke oberhalb des Straßenniveaus und 2 Untergeschosse. Es ist die zweitgrößte Immobilie von Nordstrom, lediglich der Flagshipstore in Seattle ist noch um 6 Prozent größer.
Der neue Store befindet sich im neu errichteten Central Park Tower, dessen Bauarbeiten noch nicht abgeschlossen sind und bis Ende dieses Jahres gehen sollen. Mit 131 Stockwerken für Wohnungen, Retail und Dienstleistungen soll der Tower dann das höchste Wohngebäude Manhattans sein.
Großes Bauvorhaben
In das Warenhaus wurden drei historische Nachbargebäude integriert. Es heißt, dass es sich um den ersten großen Neubau eines Einzelhandelsunternehmens in Manhattan seit knapp hundert Jahren handelt. Die Entwicklungs- und Baukosten werden auf rd. 300 Mio. Dollar geschätzt.
Architekt des Bauvorhabens ist das Büro James Carpenter Design Associates, Kontaktarchitekt für die New Yorker Filiale die Firma Callison RTKL, die bereits seit vielen Jahren für Nordstrom tätig ist und vor allem für den Umbau der drei vorhandenen Gebäude verantwortlich zeichnet, die das „Grundgerüst“ für das neue Geschäft bilden. Peter und Erik Nordstrom war bewusst, dass die neue Filiale in Konkurrenz zu Nordstroms Online-Geschäft treten würde, das laut Unternehmen rund ein Drittel des Gesamtumsatzes ausmacht.
Nicht zuletzt unter diesem Aspekt hat Nordstrom ein vielfältiges und hochwertiges Gastronomieangebot in das neue Haus integriert, von der gehobenen Küche über eine Cocktailbar bis zu einem Stand für glutenfreie Donuts. Falls eine Kundin mit ihrem Drink noch nicht fertig ist, sich aber schon einmal die Modeartikel ansehen möchte, die ihr auf ihrem Smartphone angezeigt werden, darf sie das Getränk auch gerne mit in die Abteilung nehmen.
Die Fassade aus gewölbten Glaspaneelen setzt ein neues optisches Wahrzeichen. „Wir wollten eine einzigartige Verbindung zwischen den Leuten außerhalb und innerhalb des Gebäudes schaffen“, sagt Dawn Clark, Vice-President Storedesign, Architektur und Bau. „Die Biegung der Glasscheiben ist etwas sehr Spezielles, das nur von wenigen Firmen hergestellt werden kann.“
Glasfassade Made in Germany
Die wellenförmige Fassade ist aus gerundeten, S-förmigen Glasplatten zusammengesetzt, die sich über vollständige Geschosshöhen erstrecken. Zum Einsatz kamen 332 Glasplatten in 6 verschiedenen Größen mit einer durchschnittlichen Höhe von knapp 6 m. Die gerundeten Glasplatten wurden von der Wirth GmbH im deutschen Landsberg gefertigt, dann in Barcelona geformt und in Windsor im US-Bundesstaat Connecticut gerahmt und mit unauffälligen grauen Punkten versehen, um Blend- und Bleicheffekte zu verringern. „Das gesamte Geschäft ist praktisch ein Fenster“, so Clark. Damit das Glas nicht blendet und reflektiert, wurde zusätzlich in bestimmten Abständen glänzendes Drahtgewebe in die Kanäle zwischen den gebogenen Glasplatten eingebracht.
Die Fassade ist mit Leuchten ausgestattet, die an die wellenförmige Oberfläche angepasst sind. Effekt der vollflächigen Glasfassade ist der großzügige Einfall von Tageslicht in das Gebäude. So können die Kundinnen die Modeartikel bei authentischem Tageslicht begutachten, das den Innenräumen eine sehr helle, lichte und freundliche Atmosphäre verleiht. Was die Innenraumgestaltung angeht, gibt es gemäß dem Nordstrom-typischen Layout, das auch in anderen Filialen angewendet wird, ein Atrium als zentrale Anlaufstelle.
Am Fuß der Rolltreppen finden sich auf allen Etagen auffällige Warenpräsentationen unter Einsatz großformatiger, teils von Künstlern angefertigter Dekorationen. Mit der Nordstrom-App können die Besucher einen virtuellen Rundgang durch das Geschäft machen und sich Audio-Kommentare zu diesen Kunstwerken anhören. Nordstrom hält Clark zufolge nichts davon, die Fläche in einzelne Shops zu unterteilen.
„Unser Konzept bestand schon immer darin, den Kundinnen ein ganzheitliches Erlebnis zu bieten und den Räumen eine fließende, einheitliche Atmosphäre zu verleihen“, so Clark. Statt einzelne Designer-Boutiquen mit Wänden abzutrennen, aber doch eine Zonierung zu schaffen, haben die Architekten eine Reihe von Vorhängen aus Edelstahlgewebe anbringen lassen. Sie ermöglichen es, die jeweilige Markenidentität abzugrenzen, wahren jedoch gleichzeitig das Gefühl der Offenheit, das die gesamte Raumaufteilung charakterisiert. Die Markenzonen sind von beiden Seiten offen, sodass die Kundinnen sich ungehindert hindurchbewegen können.
Elegant und dezent
Bei der Farbgebung hat sich das Design-Team an eine Auswahl im besten Sinne einfacher, natürlicher Farbtöne gehalten. So wird die Wirkung der präsentierten Artikel betont, ohne dass die Umgebung dominiert. Elemente aus Metall sowie aus mattem und geätztem Glas verleihen dem Tageslicht eine zusätzliche Dimension.
Im neuen Flagshipstore stehen den Kunden 7 Gastronomieangebote zur Verfügung, die allesamt zu Nordstrom gehören und von Nordstrom betrieben werden. Die Konzepte, mit denen man Küchenchefs und Gastronomieunternehmen beauftragt hat, umfassen: ein italienisches Restaurant mit besonders langen Öffnungszeiten, ein modernes Pasta- und Salatangebot, Spezialitäten aus dem Pazifikraum, das Bistro Verde mit Außenterrasse, eine Cocktailbar mit Lounge und kleinen Speisen, die Shoe Bar in der Schuhabteilung sowie der Stand mit vor Ort frisch hergestellten, glutenfreien Donuts.
In den Umkleidekabinen sind Speisekarten angebracht, sodass die Kundin bereits bestellen kann, bevor sie ihren Einkauf abgeschlossen hat, um sich dann direkt auf den Weg zu ihrem Lieblingsmenü zu machen. Neben der luxuriösen Ladengestaltung bietet Nordstrom ein umfassendes Programm von Serviceleistungen. Dazu gehören ein 3-Stunden-Lieferservice, Terminals für die Express-Warenrückgabe, persönliche Beauty-Stylisten, kostenloses WLAN, ein Reparaturservice für Schuhe und Handtaschen, ein Schneiderei- und Express-Änderungsdienst, ein Abholschalter für Online-Bestellungen sowie Handy-Ladestationen.
Im Januar wurde „See You Tomorrow“ eröffnet, eine Sammelstelle für Secondhand-Kleidung. Als Dankeschön erhalten die Spenderinnen eine Nordstrom-Geschenkkarte. Das Thema Service ist für Nordstrom in den Metropolen ein sehr wichtiges Thema: „Nordstrom Local“ ist mit 2 Standorten in Manhattan und 3 Standorten in Los Angeles auf jeweils rd. 170 qm Fläche ein Ableger nur für Serviceleistungen.
Nordstrom, New York
- Adresse: 225 West 75. Straße
- Eröffnung: 24. Oktober 2019
- Größe: 35.580 qm, 7 Geschosse, davon 2 Untergeschosse
- Beleuchtung: Forest Electric Corp., Philips Lighting
- Möbel: Knoll, Herman Miller, Kaas Tailored
Nordstrom Men’s Store
- Adresse: 235 West 75. Straße
- Eröffnung: April 2018