Miele: „Feel, smell, touch“ in Düsseldorf | stores+shops
{{{name}}}

Vorgeschlagene Beiträge

Anzeige

Neues Miele Experience Center in Düsseldorf: Hier im „Genussbereich“ begrüßt Miele seine Kundschaft mit einem frischen Getränk, Showcooking inklusive Kostproben und, wenn gewünscht, einer individuellen Beratung.
Foto: Miele

Miele: „Feel, smell, touch“ in Düsseldorf

Seit vorgestern lädt der Anbieter von Hausgeräten Miele in Düsseldorf dazu ein, seine Markenwelt mit allen Sinnen live zu erleben. Die neue Dependance im Kö-Bogen an der Königsallee 2 umfasst insgesamt 441 qm Verkaufs- und Lagerfläche über zwei Etagen. Das Erdgeschoss nutzt Miele selbst, in der ersten Etage präsentiert sich die Miele-Tochter Otto Wilde Grillers ihren ersten eigenen Showroom.

Miele Experience Center

Kö-Bogen
Königsallee 2
40212 Düsseldorf

Neueröffnung: 20.12.2021

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Miele Experience Center

Kö-Bogen
Königsallee 2
40212 Düsseldorf

Neueröffnung: 20.12.2021

Das inszenierte Sortiment umfasst Haushaltsgeräte zur Wäsche- und Bodenpflege, smarte Geschirrspüler, Miele-Einbaugeräte inklusive Backöfen, Dampfgarern, Kühl- und Gefriergeräten und Weinschränken sowie vollautomatisch gesteuerte Plantcubes der Miele-Tochter Agrilution und Zubehörartikel. „Wir führen live vor, was unsere Geräte können”, so Store-Manager Frank Schleicher, Betriebsleiter der Miele Retail GmbH – vom Probebügeln und -saugen bis zu frisch zubereiteten Kostproben aus dem Dampfgarer, Backofen oder Kaffeevollautomaten.

In den ersten Wochen nach Eröffnung können Kund:innen renommierten Miele-Küchenchefs wie Albert Jan van Santbrink oder Sophia Neuendorf über die Schulter blicke. Ein Barista der inhabergeführten Kaffee-Rösterei Vollmer aus Altenberge bei Münster zeigt, worauf es bei Auswahl, Röstung und Mahlen der Bohnen ankommt. Ab Frühjahr sollen an Wochenenden regelmäßige Koch-Events stattfinden. „Unsere persönliche Beratung direkt am Gerät kombinieren wir mit digitalen Elementen“ so Schleicher.

Für ein hochwertiges Erscheinungsbild sollen im Store der Kontrast aus warmem Naturholznoten am Boden, Grau an den Wänden und weißer Decke mit farblich dezenter Ausleuchtung sorgen. Optisches Highlight ist eine festlich gedeckte Tafel im Bereich der Aktivküche. Interaktive Bildschirme dienen unterstützend der Produktdarstellung und -auswahl. Bezahlt wird bargeldlos, also per Girocard/Maestro (früher: EC-Karte), Kreditkarte oder Handy.

Fokus kaufkräftige Region

Der neue Store des Herstellers zählt zu den weltweit mehr als 100 Miele Experience Centern (MEC), die der Gütersloher Familienkonzern in verschiedenen Metropolen zwischen Vancouver und Sydney betreibt. Nach den MEC am Hauptsitz Gütersloh und in Berlin (Unter den Linden/Ecke Friedrichstraße) ist Düsseldorf die dritte eigene Location in Deutschland. Ziel ist es, in einer der kaufkräftigsten Regionen des Landes ein deutliches Zeichen zu setzen, sagt Frank Jüttner, Chef der Miele Vertriebsgesellschaft Deutschland und Senior Vice President DACH der Miele Gruppe. Außerdem will Miele als klassisches Fachgeschäft eine Lücke in den von großen Fachmärkten und dem Online-Handel dominierten Top-Lagen der Großstädte schließen. Im Ergebnis komme dies auch allen anderen Vertriebskanälen zugute, etwa wenn sich Kundinnen und Kunden bei Miele beraten und inspirieren lassen und dann beim Fachhändler ihre Bestellung aufgeben.

Erstes Flaggschiff von Otto Wilde Grillers

Im Zentrum des Flagship-Stores von Otto Wilde steht die modulare Outdoorküche mit dem „G32 Connected“ als Herzstück.

Im Zentrum des Flagship-Stores von Otto Wilde steht die modulare Outdoorküche mit dem „G32 Connected“ als Herzstück.
Foto: Miele

Auf rund 130 qm Verkaufs- und Beratungsfläche im Obergeschoss des Ladenlokals eröffnet der junge Düsseldorfer Grill-Spezialist Otto Wilde Grillers, der seit diesem Jahr mehrheitlich zur Miele Gruppe gehört, seinen ersten Flagship-Store und zeigt dort Grills, Module für die individuelle Outdoor-Küche, Zubehör, Premium-Fleisch und lädt zu Showcooking-Events.

Vision des 2015 in der Landeshauptstadt NRWs gegründeten Unternehmens ist es, das Kochen und Grillen im Freien zu revolutionieren. Herzstück des Stores ist ein vernetzbarer Gasgrill. Kund:innen können sich im Geschäft eine individuelle Outdoor-Küche zusammenstellen lassen. Ab Sommer 2022 sollen Grill-Events zu wechselnden Themen vor dem Store durchgeführt werden, bei denen die Kundschaft u. a. Einblicke in spezielle Grilltechniken erhält.

 

Produkt-News