Clean und urban präsentiert sich der neue Wormland in der Breiten Gasse in Nürnberg. Hier sollen Kampagnenmotive auf Lichtinstallationen, Streetart, modernes Interieur und Musik treffen. Ziel der Planer, des Stuttgarter Architektur- und Designbüros Blocher Blocher Partners, war es, „kosmopolitische Coolness“ und „maskulinen Lifestyle“ zu erschaffen und auf jeder Ebene den gestalterischen Grundduktus zu variieren. Über Graffiti-Werke des Artisten Julian Vogel holt das Planungsbüro die Künstlerszene Nürnbergs in den Store. Sie sollen gestalterische Individualität auf der Fläche widerspiegeln.
Der Eingangsbereich wurde leicht versetzt, um ihn zentraler zu positionieren. Eine in mattem Anthrazit lackierte Fassade mit großzügigen, gitterförmigen Schaufenstern lädt Kunden dazu ein, den Store zu betreten. Seitliche Putzflächen und der Mittelkern kontrastieren in Grau. Großflächige Motive, hinter den Fenstern platziert, fungieren als Blickfang, für Aufmerksamkeit sorgen zudem großzügige, hinterleuchtete Logos.
Via unterschiedliche Materialien wird der Kunde über vier Etagen durch den Store und einzelne Themenwelten geleitet. Schollen aus Gipskarton verleihen der ursprünglich offenen Decke Struktur. Über Deckenschienen möchte Blocher Blocher Partners wechselnde räumliche Situationen mit abwechslungsreichen Warenbildern kreieren. Im Untergeschoss durchzieht eine Lichtinstallation aus Neonröhren den gesamten Raum und verbindet entlang der Rolltreppen-Wand die einzelnen Etagen bis zum 2.OG. Den Mittelpunkt jeder Etage kennzeichnen mit verschiedenen Oberflächen veredelte Präsentationsflächen. Sie dienen der Wareninszenierung und haben zugleich dekorative Funktion.
Das Untergeschoss zeigt die Themenwelt „Denim“ – junge Mode – in urbanem Ambiente: Ein glatter, weißer Bodenbelag wird entweder mit Wandelementen kombiniert, die durch Metallplatten verkleidet sind oder mit leuchtenden, pastellblauen Präsentationsflächen. Im Erdgeschoss kann der Kunde zwischen Designermarken stöbern. Im 1. Obergeschoss stehen Anzüge und klassische Mode zum Verkauf und im 2. Obergeschoss, der Themenwelt Outdoor, werden Jacken und Mäntel inszeniert. Die erste und zweite Etage sind mit Multi-Lane-Flächen mit individuellem Themenfeld und Cross-Merchandising ausgestattet. Zudem werden Waren aus den jeweils anderen Abteilungen dargeboten.
Verbindendes Element aller Etagen ist der Kern der Ebenen. Im Zentrum des Untergeschosses dominiert Glas mit dichromatischer Beschichtung, welche je nach Lichteinfall in unterschiedlichen Farben changiert. Ein orangefarbenes Metallgestell, das den Kern umschließt, schafft einen farblichen Kontrast und bildet so den zentralen Hingucker. Der Kern im Erdgeschoss ist in einer galvanisierten, gelb chromierten Blechoptik gestaltet. Der in U-Profilglas verkleidete Kern setzt Akzente im 1. Obergeschoss, dessen charakteristische Gestaltung sich durch ein zeitloses Design mit Materialien wie Terrazzo in Kombination mit Schwarzstahl und Leder auszeichnet. Metallische Terrakottafliesen bestimmen den zentralen Bereich des 2. OGs.
Über den Bodenbelag werden verschiedene Stimmungen erzeugt: Während im Erdgeschoss ein glatter, weißer Bodenbelag zum Einsatz kommt, soll Parkettboden der Verkaufsfläche im 2. Obergeschoss eine warme Note verleihen. Auf den anderen Etagen sorgt Sichtbeton für einen cleanen, kühlen Look. Graffitis setzen in den Aufzugsvorräumen und Kunden-WCs Akzente und dienen dazu, dem Store authentische Urbanität zu verleihen. Weitere Bezugspunkte sind die großflächigen LED-Images im Bereich der neuen Rolltreppen.
Fotos (8): Wormland
Weitere Informationen: www.wormland.de