Telekom Shop
Spitalerstraße 3
20095 Hamburg
Deutschland
Neueröffnung: 13.04.2023
Peek & Cloppenburg GmbH & Co. KG
Barnerstraße 44-46
22765 Hamburg
Deutschland TEST
Neueröffnung: 24.05.2018
„Der direkte Kundenkontakt ist eine wesentliche Säule unserer Strategie. Entgegen dem landläufigen Trend: Wir zeigen Flagge vor Ort und setzen auf den stationären Handel“, erklärt Ferri Abolhassan, Geschäftsführer Sales & Services Telekom Deutschland.

Bilder an den Wänden, die Hamburg zeigen und spezielle Materialien wie Containerblech sollen das Stadtbild in das Innere des Geschäfts bringen
Foto: Marc Unger für Deutsche Telekom
Mit der Gestaltung des Geschäfts in Hamburg will die Telekom die Themen Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein in den Mittelpunkt rücken. Dazu werden in der neuen Filiale recycelte Möbel verwendet, nachhaltige Rohstoffe eingesetzt und der Innenraum ist begrünt. Im Shop werden gebrauchte, aufbereitete Handys verkauft und die Mitarbeitenden nehmen Geräte, wie zum Beispiel alte Smartphones, von Kund:innen zum Recycling entgegen.
Beratung, Technologie und Entertainment
Auf 835 qm Verkaufsfläche, über zwei Etagen verteilen sich verschiedene Beratungszonen auf die einzelnen Produktbereiche. Dort kümmern sich die Mitarbeitenden in verschiedenen um die Anliegen der Kund:innen. In sogenannten Demo-Ecken können Geräte und Anwendungen getestet werden. Dazu gehören z. B. Produkte von Disney+, Samsung und dem Audio-Hersteller Teufel. Wer Produkte für das eigene Unternehmen sucht, kann sich im Businessbereich mit Lösungen von Microsoft etc. vertraut machen.
Außerdem können Kund:innen im Geschäft herausfinden, ob an der eigenen Adresse ein Glasfaseranschluss verfügbar ist und diesen gleich bestellen. „Gerade im Hinblick auf den Glasfaserausbau ist die Beratung im Shop ein großer Vorteil für unsere Kund:innen“, sagt Bijan Esfahani, Leiter Telekom Filialen.
In der „Magenta-Zuhause-Lounge“ zeigt die Telekom neue Technologien für Heimvernetzung, Smart Home und TV. An der Reparaturbar können die Verbraucher:innen ihre Smartphones instand setzen lassen. Für Kinder gibt es im Laden eine Ecke mit verschiedenen Spielmöglichkeiten.
Das Design folgt dem Wasser

Durch die großzügigen, geschossübergreifenden Schaufensterflächen des Eckgebäudes wird die Innenarchitektur auch von der Straße her für Passant:innen sichtbar
Foto: Marc Unger für Deutsche Telekom
Bilder an den Wänden, die Hamburg zeigen und spezielle Materialien wie Containerblech sollen das Stadtbild in das Innere des Geschäfts bringen und dort repräsentieren. Das Design im Laden orientiert sich dabei am Thema Wasser und wird dargestellt anhand fließender Formen im Innenraum. Damit soll der Bezug zum Wasser im Hamburger Hafen hergestellt werden.
Ein zentrales Gestaltungselement ist der Welcomecounter im Erdgeschoss, wo das Thema Wasser durch Lichtspiele inszeniert wird. Eine Deckenbegrünung hebt diesen zentralen Bereich bewusst hervor und unterstützt Atmosphäre und Raumklima. Die Hängepflanzen sind bereits von außen sichtbar und verbinden im Inneren optisch die Etagen. Durch die großzügigen, geschossübergreifenden Schaufensterflächen des Eckgebäudes wird die Innenarchitektur auch von der Straße her für Passant:innen sichtbar.
Über die Telekom
Die Deutsche Telekom gehört mit rund 245 Mio. Mobilfunk-Kund:innen, 25 Mio. Festnetz- und 21 Mio. Breitband-Anschlüssen zu den größten Telekommunikations-Unternehmen weltweit. Die Telekom ist in mehr als 50 Ländern vertreten und hat rund 207.000 Mitarbeitende weltweit. Der Umsatz im Geschäftsjahr 2022 lag bei 114,4 Mrd. Euro.