Globus Markthalle
Grandkuhlenweg 11
22549 Hamburg
Deutschland
Neueröffnung: 20.07.2023
Globus Markthalle
Grandkuhlenweg 11
22549 Hamburg
Deutschland
Neueröffnung: 20.07.2023
„Unsere Globus Markthallen kommen nicht vom Fließband. Unser Angebot in Hamburg richtet sich nach den Wünschen und dem Geschmack der Menschen vor Ort. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit unserem Konzept aus Frische und hauseigener Herstellung vor Ort den Standort Lurup und Umgebung bereichern können“, sagt Thomas Hewer, Sprecher der Geschäftsführung der Globus Markthallen.

Das Herzstück des
Marktes bildet die hauseigene Herstellung in Bäckerei, Metzgerei und Restaurant.
Foto: Globus Markthallen
Traditionelles Handwerk vor Ort
Das Herzstück des Marktes, der innerhalb der vergangenen eineinhalb Jahren entstanden ist, bildet die hauseigene Herstellung in Bäckerei, Metzgerei und Restaurant: Durch die gläserne Produktion kann die Kundschaft den Mitarbeiter:innen direkt vor Ort bei der Zubereitung der Waren über die Schulter schauen. Von der rund 10.000 qm umfassenden Marktfläche entfallen rund 2.200 qm auf diese Bereiche, allein das Restaurant ist 650 qm groß und bietet 222 Sitzplätze.
Ziel dabei ist es laut Globus, handwerkliches Können durch die Optik des Marktes transparent und erlebbar zu machen und auch den eigenen Lieferanten eine Bühne zu geben. Kund:innen werden auch Führungen durch die Produktion angeboten.
Daten und Fakten:
- Verkaufsfläche Netto Markthalle: 10.500 m²
- Anzahl Kassen: 15, 10 Scan & Go-Bezahlstationen
- Fläche Obst & Gemüse: 461 qm
- Fläche Metzgerei: 1.086 m²
- Fläche Bäckerei: 467 m²
- Fläche Restaurant: 650 m²
- Anzahl Parkplätze: 496
Großen Wert legt das Einzelhandelsunternehmen mit Sitz in St. Wendel auf Regionalität, lokale Herstellung und kurze Transportwege. Kund:innen finden 600 Produkte von über 30 regionalen Erzeugern in den Regalen vor, die aus einem Umkreis von maximal 80 km zur Markthalle stammen. Oberstes Ziel ist es, die Regionen rund um die Markthallen nachhaltig zu stärken.

Der Globus Käsemarkt bietet eine breite Auswahl an verschiedenen Käsesorten.
Foto: Globus Markthallen
Ebenfalls im Fokus: die Frischeareale. Auf 2.100 qm bietet Globus Obst und Gemüse, Sushi, Fisch und Käse. Allein die Frischetheke ist 30 m lang. Als besondere Sortimente werden eine Weinwelt und ein sogenannter “Gutfühl Markt” präsentiert. Schreibwaren, Textilien und Haushaltwaren ergänzen das Lebensmittelangebot. In der Mall gibt es weitere Shopping-Angebote wie zum Beispiel einen Optiker, verschiedene Modehändler, einen Blumen- und einen Tabak/Lottoladen.
Moderne Technologie
In technologischer Hinsicht bietet Globus seiner Kundschaft Scan & Go sowie Artikelfinder mit Instore Navigation an. In der Obst- und Gemüse- sowie der Molkerei-Abteilung sind die Preise elektronisch ausgezeichnet. Der gesamte Markt ist mit LED-Beleuchtung ausgestattet, die Kühlmöbel sind in ergononischem Design mit verglasten Seitenwänden gestaltet. Der Parkplatzbereich mit rund 500 Stellplätzen hält zwei E-Ladestationen bereit.
Zum Vorsatz, die Region nachhaltig zu stärken, zählt für Globus auch, Arbeitsplätze in der Region zu sichern. Alle 100 ehemaligen Real-Mitarbeiter wurden übernommen. Da das Markthallen-Konzept durch die hauseigene Herstellung vor Ort personalintensiver ist, hat der saarländische Familienunternehmen weitere zusätzliche Arbeitsplätze am Standort geschaffen.
In der Ausgabe 4/2023 der stores+shops, die am 7. September erscheint, lesen Sie einen weiterführenden Beitrag zum handelsgastronomischen Angebot der neuen Globus Markthalle in Hamburg,