Standort, Lage und Gebäude sind kein Zufall. Flaconi wollte genau dieses repräsentative Umfeld für seinen ersten und zumindest vorläufig auch einzigen Store. Filigranes Messing wurde verbaut, Stein für die Theke, Tapeten aus England, Farben aus Frankreich, Sofa aus Italien – jedes Element im Store bringt seine eigene Geschichte mit. Mit diesem Ausstattungskonzept, das ein Interior-Designer aus der Hotelbranche entworfen hat, will Flaconi, Premium-Onlineshop für internationale Parfüm-, Make-Up und Kosmetikmarken und ein Unternehmen der Pro Sieben Sat.1 Group, ein Statement für den respektvollen Umgang mit Beauty-Produkten im gehobenen Genre setzen.
Die rund 300 qm große Fläche unterteilt sich in einen etwa 200 qm großen vorderen Bereich, der als Concept Store ein ausgewähltes Sortiment von etwa 60 Duftmarken präsentiert. Neben etablierten Marken finden sich hier Produkte exklusiver Labels wie Aether, Etat Libre d’Orange, M.INT oder The House of Oud – Produkte aus der Riege der ausgesprochen selektiv vertriebenen internationalen Marken, die in Deutschland bisher gar nicht oder nur über einige wenige prominente Referenzpunkte distribuiert werden. Mit der Auswahl der Luxus-Parfum-Marken, die ein eher extravagantes und individuelles Publikum ansprechen, will sich Flaconi von der Konkurrenz und den gängigen Kosmetik-Filialisten abheben.
Das hintere Drittel des Stores, ein separiertes überdachtes Atrium, belegt ein integrierter Friseursalon mit sechs Schneideplätzen. Zwei Stränge lieferten den Input für das Store-Konzept: Zum einen die Tradition und Geschichte des imposanten Gebäudes, früher das „Damenmodehaus Kersten und Tuteur“, das faszinierend genug ist, dass daraus das Innendesign modern, aber in gleicher Wertigkeit und Ausdrucksstärke abgeleitet wurde, wie Flaconi-CCO Thomas Faschian unterstreicht. Zum anderen sollte dem sonst weithin üblichen, zersplitterten Display- und CI-Beieinander vieler Kosmetikläden eine Alternative gegenübergestellt und den Produkt- und Markenwelten zugleich mehr Respekt und Würdigung gezollt werden. Die einzelnen Marken wurden demzufolge großräumig und mit viel Freiraum voneinander separiert gestaltet. Dazwischen an den Wänden hängen großformatige Beauty-Fotografien von Claudius Holzmann. Zwei iPads bieten Zugriff auf das Online-Sortiment von rund 35.000 Produkten.
Geplant sind auch spezielle Events im Store wie Duft-Lesungen, auch Kulturelles aus dem Non-Commercial-Bereich, wie Faschian betont.
Fotos (10): Flaconi
Weitere Informationen: www.flaconi.de