Cove „Magazzino“
Ronsdorfer Str. 74
Halle 23
40233 Düsseldorf
Cove „Magazzino“
Ronsdorfer Str. 74
Halle 23
40233 Düsseldorf
Seit 2006 ist die Cove-Zentrale auf dem Gelände der „Alten Farbwerke“ in Düsseldorf mit Lager und Verwaltung ansässig. „Vertreter und Lieferanten, die uns hier besuchten, waren stets von der Location beeindruckt“, berichtet Dr. Christian Tietz, der als einer der drei Cove-Gründer und -Geschäftsführer für den Bereich Store-Design verantwortlich ist. Jetzt wurde das Lager in benachbarte Räume „outgesourct“ – und stattdessen an Ort und Stelle ein gut 200 qm großer Store eingerichtet. Es ist das nunmehr 17. Maßschneider-Geschäft im Bundesgebiet, zu dem sich noch diesen Juni ein weiteres in Baden-Baden gesellen wird, in einer einstigen Apotheke.
Nicht nach Lehrbuch
Schon bisher hatte Cove ein Faible für besondere Standorte, die keinem Lehrbuch-Anspruch folgen müssen. Treppen, knarzende Türen oder kleine Räume sind für den Maßmode-Händler keineswegs Tabu. So wie die Ware sollen sich auch die Stores ein Stück weit abseits des Mainstreams bewegen – und Charme ausstrahlen. Neu am Düsseldorfer Atelier ist, dass es sich nicht in einer klassischen Innenstadtlage befindet. „Die Kunden können entspannt direkt mit dem Auto vor die Tür fahren. Wir testen nun, wie gut eine solche Lage angenommen wird“, sagt Dr. Christian Tietz.

Der Charme der ehemaligen Lagerhalle wurde erhalten.
Foto: Ralph Lueker
Die erste Filiale 1999 wurde mit Architekt und Ladenbauunternehmen geplant, heute ist das Unternehmen in Eigenregie unterwegs – und das im wahrsten Sinn: Mit Lieferwagen werden Flohmärkte in Belgien, den Niederlanden und Frankreich bereist, um Einrichtungs-Unikate zu erwerben. Das Internet dient ebenfalls als Fundgrube, auch für Designklassiker. Diese werden zwischengelagert, bis sie zum Einsatz kommen. Das kann schnell gehen, denn dank des Bestands lassen sich Neueröffnungen oder Umgestaltungen zügig realisieren. Ein eigenes Handwerkerteam sorgt für die Umsetzung.
Jedem Geschäft wird Individualität mitgegeben, gleichzeitig sollen die Kunden sofort erkennen: Das ist der Maßschneider Cove. Stoff-Coupons, Schneiderscheren, Bügeleisen und Maßbänder schmücken jedes Schaufenster. „Gleichzeitig achten wir darauf, nicht wie ein Nähstübchen zu wirken, sondern Handwerks-Attribute mit Zeitgeist und Modernität zu kombinieren“, erklärt Creative Director Ralph Lüker. So befinden sich in allen Ladenlokalen Bildschirme, die Filme zur Herstellung der Anzüge zeigen oder zur neuen Stoff-Kollektion. „Wir sind generell sehr online-affin, aber immer mit dem Ziel, die Kunden in unsere Stores zu locken“, betont Dr. Christian Tietz.
Wohlfühlen statt Hochglanz
Im Magazzino trägt die Loft-Atmosphäre zur Verlockung bei: mit rohem Mauerwerk an den Wänden sowie Holzbalken und -streben unter der Decke. Diese ist teils mit einem ehemaligen Armee-Fallschirm abgehängt, aus dem in der Mitte ein Leuchter herausragt. Geweihe erinnern an Großwildjagden. Auch alte Koffer, Globen, Schränke, eine Industrie-Waage, Perserteppiche und der rote Samtvorhang der Umkleidekabine verströmen Retro-Feeling. „Die Kunden werden es mögen“, ist Tietz überzeugt, der weiß: „Ihnen gefällt, dass wir keine Hochglanz-Shops betreiben.“