Songzio: Spiel mit Kontrasten | stores+shops
{{{name}}}

Vorgeschlagene Beiträge

Anzeige

Einzige Farbpunkte im Interieurdesign des neuen Pariser Songzio-Flaghip-Stores sind wandgroße LED-Videowände und Screen-Displays.
Foto: Barbara Markert

Songzio: Spiel mit Kontrasten

Die südkoreanische Designerbrand Songzio hat Ende 2024 ihren ersten Flagship-Store in Paris eröffnet. Das architektonische Konzept basiert auf der Idee, dem klassischen Gebäude im Baron-Haussmann-Stil einen modernen Ansatz zu verleihen.

Songzio

10 Rue Charlot
75003 Paris
Frankreich

Neueröffnung: 03.12.2024

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Songzio

10 Rue Charlot
75003 Paris
Frankreich

Neueröffnung: 03.12.2025

Beton ist das bestimmende Baumaterial, Spiegel und die schwarze Eichenholzverkleidung setzen Kontraste.

Beton ist das bestimmende Baumaterial, Spiegel und die schwarze Eichenholzverkleidung setzen Kontraste.
Foto: Barbara Markert

Der Außenauftritt ist durch eine extrem schlichte und recht radikal anmutende Betonfassade gekennzeichnet.

Der Dualismus, ein Designanspruch, den Sonzio in seinen Kollektionen verfolgt, wurde in der Boutique durch die Gegensätze von Symmetrie und Asymmetrie, Licht und Dunkelheit, Kurven und sehr geradlinig strengen Fluchten umgesetzt.

Minimalistisches Farbkonzept

Insgesamt bestimmen nur drei Farben zwei Grautöne und ein tiefes Schwarz das Interieur in den fünf Räumen, die über zwei Etagen verteilt sind. Als einzige Farbpunkte ziehen wandgroße LED-Videowände und Multi-Screen-Displays mit Kunstwerken und Videos der Marke die Aufmerksamkeit der Besucher:innen auf sich.

Die Grundidee für die Architektur des neuen Stores stammt von Jay Songzio, dem Kreativdirektor der Marke. Umgesetzt wurde sie in Zusammenarbeit mit dem Pariser Architekturbüro Hypnos XP.

Produkt-News

Personalmanagement

Mehr Service, mehr Umsatz, mehr Motivation

Die ATOSS Retail Solution ist eine Software für Workforce Management im Einzelhandel. Sie ermöglicht einen bedarfsorientierten Personaleinsatz und leistet so einen messbaren Beitrag zu mehr Produktivität, Servicequalität und Mitarbeiterzufriedenheit.