Seit Mitte 2023 testete Mediamarkt Saturn in 50 Filialen die Möglichkeit, Pakete von DPD Deutschland und GLS Germany abzuholen und zu versenden. Rund 160.000 Kund:innen hatten den Service in der Testphase genutzt. Nun wird das Angebot schrittweise auf fast alle 400 Standorte in Deutschland ausgeweitet. Derzeit verfügen bereits rund 80 Märkte über den neuen Service.
Shopfinder
Kund:innen können ihre Pakete entweder im Bereich des Online-Pick-ups oder an speziellen Abholzonen im Markt versenden und abholen. Über die Shopfinder von DPD und GLS lässt sich die nächstgelegene Filiale mit Paketshop-Angebot ermitteln. Stefan Middendorf, Projektverantwortlicher für den nationalen Roll-Out der Paketshops bei Mediamarkt Saturn: „Der erfolgreiche Testbetrieb hat gezeigt, dass unsere Kunden den bequemen Paketservice sehr schätzen. Wir sind überzeugt, dass dieser kundenfreundliche Service den Alltag unserer Kundinnen und Kunden weiter erleichtern und somit zu einem besseren Einkaufserlebnis beitragen wird.”
Bis 2027 sollen insgesamt 20.000 gemeinsam nutzbare Paketshops und -stationen entstehen, um ein flächendeckendes Netz für den Paketversand zu schaffen.
Personalisierter Service

Mit der Einführung des personalisierten Service setzt das Unternehmen verstärkt auf persönliche Beratung und feste Ansprechpartner im Markt
Foto: MediamarktSaturn
Parallel dazu startet Mediamarkt Saturn ein neues Konzept zur individuellen Kundenbetreuung. Ab sofort können Kundinnen und Kunden in ausgewählten Märkten vorab einen Termin für ein Beratungsgespräch buchen. Die Terminvergabe erfolgt über mediamarkt.de oder saturn.de, wobei Kund:innen ihre gewünschte Beratungskategorie sowie einen Wunschtermin angeben können. Vor Ort werden sie von einem Mitarbeitenden empfangen und durch den gesamten Kaufprozess begleitet. Bei besonders großen oder schweren Produkten erhalten sie zudem Unterstützung beim Transport. Auch nach dem Kauf bleibt der Kundenberater über die Kontaktdaten des Marktes erreichbar.
Dr. Sascha Mager, CEO MediamarktSaturn Deutschland: „Unser Motto: Mein Kunde, meine Verantwortung. Wir etablieren persönliche Beziehungen und sind über die gesamte Customer Journey für unseren Kunden da. Das stärkt nachhaltig unsere Relevanz und erhöht die Kundenbindung signifikant. Zugleich schärfen wir unsere Marktpositionierung und machen einen weiteren entscheidenden Schritt hin zum integrierten Lösungsanbieter.”
Das personalisierte Serviceangebot wurde 2024 in Deutschland und der Schweiz getestet. Während es in der Schweiz bereits vollständig ausgerollt ist, erfolgt die Einführung in Deutschland schrittweise in Blöcken von jeweils 40 Märkten. Bis Ende 2025 soll das Konzept bundesweit verfügbar sein. Zudem sind weitere internationale Roll-outs geplant, beginnend mit Österreich im Mai 2025, gefolgt von Spanien nach einer laufenden Testphase.