Die Christmasworld Trends 2020/21, entwickelt vom Stilbüro Bora Herke Palmisano, stehen unter dem Motto „family matters“. In den Mittelpunkt rückt der Wunsch nach urbanem Lebensstil und gleichzeitig achtsamer Lebensweise sowie mehr Nachhaltigkeit.
Das 2019 erfolgreich eingeführte neue Messekonzept in den Hallen 8, 9, 11 und 12 wird 2020 fortgeführt und leicht optimiert. „Weihnachten & Saisonale Dekoration“ ergänzen die Produktangebote „Floristenbedarf & Gartendekoration“, „Bänder & Verpackungen“ sowie „Kerzen & Düfte“. Neu: Der Produktbereich Floradecora mit Frischblumen und Zierpflanzen und der Produktbereich „Christmas Delights“ mit weihnachtlichen Süßwaren und kulinarischen Geschenken. Individuelle Präsentationen und Länderpavillons von Herstellern aus Ägypten, China, Hongkong, Indien, Japan, Philippinen, Sri Lanka, Südkorea, Taiwan, Thailand, Ukraine und Vietnam sind Bestandteil der „Christmasworld International Sourcing“.
Darüber hinaus will der „Retail BLVD“ mit Pop-up-Stores und neuen Ideen für eine gezielte Kundenansprache inspirieren. Die neue Sonderpräsentation von „2dezign“ „Decoration unlimited – Dark Ocean“ soll zum Storytelling am POS animieren. Weitere Bereiche widmen sich den Themen „Visuelles Merchandising & Licht“ und „Weihnachten & Saisonale Dekoration“. Das Businessprogramm Premium bietet zukunftsweisende Impulse für Experten der Konzept-Dekoration aus Handel und Stadtmarketing.
Fachvorträge und Führungen werden ab 2020 direkt in den jeweiligen Sonderarealen unter dem Titel „Christmasworld Academy“ durchgeführt.