Interaktive Stelen | stores+shops
{{{name}}}

Vorgeschlagene Beiträge

Anzeige

Die Stele dokumentiert anonymisiert alle Aktionen der Nutzer und sammelt so Informationen. (Foto: Dimedis)

Interaktive Stelen

Der Softwareanbieter Dimedis hat auf der diesjährigen Fachmesse für visuelle Kommunikation Viscom in Frankfurt anhand einer neuen interaktiven Mietstele der Firma Bosch seine Entwicklung im Bereich Digital Signage vorgestellt.

Die Stele soll Kunden Informationen zu Produkten bieten und mittels Interaktion einen Kaufanreiz vermitteln. Die Informationen können durch den integrierten Drucker ausgedruckt und per QR-Code auf das Smartphone übertragen werden. Zudem reagiert die Stele mit einem Bewegungssensor, sobald sich der Kunde ihr nähert.  Die Stele ist Bestandteil der Bosch-Experience-Zone, einem Shop-in-Shop-Projekt, das weltweit in Baumärkten eingesetzt wird. Gesteuert wird sie über die Digital Signage Softwarelösung „Kompas“ von Dimedis, der auch für die Konzeption des Terminals verantwortlich zeichnet. Das Software-Unternehmen aus Köln bot Besuchern der Messe zudem die Möglichkeit, die Wegeleitungslösung „Kompas Wayfinding“ auszuprobieren. Die Bedienung des Wegeleitsystems, das beispielsweise in dem Einkaufszentrum „Neuer Markt“ in Neumarkt eingesetzt wird, erfolgt via Touchscreen. Im Normalbetrieb können auf der Stele Inhalte wie Werbung oder allgemeine Informationen angezeigt werden, bei Interaktion durch den Kunden wechselt sie in den interaktiven Modus. Der Kunde kann sich Wege zu gewünschten Zielen anzeigen lassen, einen Lageplan betrachten und sich einen Überblick über die Geschäfte verschaffen.

Weitere Informationen: www.dimedis.de

Produkt-News

Personalmanagement

Mehr Service, mehr Umsatz, mehr Motivation

Die ATOSS Retail Solution ist eine Software für Workforce Management im Einzelhandel. Sie ermöglicht einen bedarfsorientierten Personaleinsatz und leistet so einen messbaren Beitrag zu mehr Produktivität, Servicequalität und Mitarbeiterzufriedenheit.