Tchibo mal anders: Erstes Kaffeehaus in Wien | stores+shops
{{{name}}}

Vorgeschlagene Beiträge

Anzeige

Im „Kaffee Max“ gibt es Angebote zum Vor-Ort-Verzehr, to go oder verpackt zur Zubereitung zu Hause.
Foto: Tchibo

Tchibo mal anders: Erstes Kaffeehaus in Wien

In der City der österreichischen Hauptstadt hat der Hamburger Konsumgüterhändler Tchibo das „Kaffee Max“ eröffnet, ein gastronomisches Konzept in der Tradition der Wiener Kaffeehauskultur.

Kaffee Max

Bauernmarkt 11- 13
1010 Wien
Österreich

Neueröffnung: 01.06.2023

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Kaffee Max

Bauernmarkt 11- 13
1010 Wien
Österreich
Neueröffnung: 01.06.2023

Als „Hommage an die Leidenschaft des Firmengründers Max Herz für guten Kaffee“ hat das Unternehmen 74 Jahre nach der Gründung sein erstes eigenes Kaffeehaus am Wiener Bauernmarkt eröffnet. „Guter Kaffee bedeutet vor allem eines: Genuss. Mit dem ,Kaffee Max‘ präsentieren wir einen Ort, an dem wir die Faszination des Getränks erlebbar machen und zeigen, wie viel Emotion und Leidenschaft in unseren Produkten steckt. Um unserer Herkunft, Gegenwart und Zukunft eine eigene Bühne zu geben, haben wir das Konzept des Kaffee Max entwickelt,“ sagt Erik Hofstädter, Geschäftsführer Tchibo Österreich.

Ein „Place to be“

Das Konzept soll laut Tchibo ein Ort für Kommunikation und Gemeinschaft mit einer gemütlichen Atmosphäre sein. Hauptbestandteil des Sortiments sind nachhaltig-zertifizierte Kaffeespezialitäten, die von Baristas wahlweise mit heller oder dunkler Röstung zubereitet werden. Superfood-Bowls, hauseigene Sandwich-Kreationen und süße Snacks können ebenso wie die Heißgetränke als To-go- oder Sit-in-Variante konsumiert werden. Die Kaffeesorten können auch für zuhause als ganze Bohne gekauft werden.

Namensgeber Max Herz gründete mit seinem Partner Carl Tchilling-Hiryan 1949 das Unternehmen Tchibo. Aus der Wortkombination von „Tchilling“ und „Bohne“ entstand die Firmenbezeichnung. Tchibo Österreich mit Sitz in Wien beschäftigt nach eigenen Angaben rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Unternehmen verfügt über ein Cross Channel Vertriebssystem, das neben Kaffee der Marken Tchibo, Eduscho, Cafissimo und Qbo wechselnde Non-Food-Sortimente sowie Dienstleistungen wie Reisen und Mobilfunk anbietet.

Produkt-News

Personalmanagement

Mehr Service, mehr Umsatz, mehr Motivation

Die ATOSS Retail Solution ist eine Software für Workforce Management im Einzelhandel. Sie ermöglicht einen bedarfsorientierten Personaleinsatz und leistet so einen messbaren Beitrag zu mehr Produktivität, Servicequalität und Mitarbeiterzufriedenheit.