Live-Vorführungen von Chocolatiers geben den Kund:innen Einblicke in die manuelle Herstellung der Schokolade. Das Design der Chocolate Hall entwickelte das Designbüro David Collins Studio, das bereits für die Transformation der Food Hall verantwortlich zeichnet.
Damit die Umgebung an Harrods langjähriges Erbe in der Schokoladenproduktion erinnert, wurde eine Umgebung erschaffen, die die ursprüngliche Edwardianische Größe der Halle widerspiegelt. Fliesen wurden manuell wiederhergestellt oder durch handgefertigte Repliken ersetzt, um die ursprüngliche Architektur zu erhalten. Auch der Granit- und Marmorboden wurden restauriert. Ein aus Alabaster hergestellter, hinterleuchteter Lichtschacht akzentuiert die Harrods Chocolaterie – eine Hommage an die ehemalige Aussichtsgalerie, die Teil der ursprünglichen Architektur war. Das Herzstück: eine „Godiva“-Station, an der die Kundschaft Show-Produktion erleben und frische Erdbeeren in Schokolade tauchen können.
Im Kontrast zu den historischen Reminiszenzen haben moderne Kühltheken zur Aufbewahrung bestimmter Süßwaren Einzug in das Konzept erhalten. „Es ist die letzte Phase unserer ehrgeizigen Investition und Neugestaltung unserer historischen Lebensmittelhallen”, sagt Michael Ward, Geschäftsführer von Harrods: „Es demonstriert, was Harrods am besten kann: die größten Stärken unseres Erbes nutzen und Luxus für einen modernen Kunden neu darstellen.”
Harrods eröffnete 1870 seine erste Konditorei. Mir der Eröffnung der neuen Schokoladenhalle schließt die Food Hall das 350 Mio. Euro teure Sanierungsprogramm für den gesamte Store ab.