In dieser Folge spricht Moderatorin Caroline Martens mit Olaf Hohmann und Paulina Ullrich (beide vom EHI Retail Institute) über ihre Studie „Handelsgastronomie in Deutschland 2022: Marktstrukturen, Kennzahlen, Herausforderungen, Erfolgsfaktoren, Planungen und Trends“. Dabei wird erklärt, was der Bereich Handelsgastronomie beinhaltet, welches Umsatzvolumen darin steckt und warum gastronomische Betriebe für Händler lohnenswert sein können. Wie wird sich dieser Bereich in den nächsten Jahren weiterentwickeln?
Olaf Hohmann leitet den EHI-Forschungsbereich Handelsgastronomie seit seinem Bestehen 2017. Das Thema begleitet ihn aber schon seit etwa 20 Jahren. Beim „Handelsblatt” verantwortete er mehrere Jahre Gastronomie-Fachzeitschriften wie „Die Küche“ oder „Catering Insight“. Paulina Ullrich unterstützt den Forschungsbereich als Projektmanagerin.
Jetzt reinhören:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ehi-retail-insights.podigee.io zu laden.
Die aktuelle Podcast-Folge ist auch abrufbar auf der Website des EHI Lab, bei Apple Podcasts sowie bei Spotify.
EHI Handelsgastronomie Kongress 2022
Der EHI-Kongress für die Handelsgastronomie in Deutschland findet in diesem Jahr am 21. und 22. September 2022 in Frankfurt/Main statt. Neben intensivem Austausch stehen die neuesten Marktdaten aus der Forschung sowie Top-Erfahrungsberichte und -Strategien aus dem Handel im Mittelpunkt.
Programm-Highlights:
- Wie Ikea das Food Sortiment nachhaltiger und gesünder macht
- Die Transformation zur Globus Markthallen Küche
- Die neue Galeria Markthalle
- Genuss-Inspiration-Ambiente bei Smuk
- Neue Wege zum Erfolgsmodell bei Pier 14
- Brot Haus trifft Digitalisierung