Die Idee dazu entstand, weil Tests in Spanien, Italien, Belgien und Großbritannien gezeigt haben, welche positiven Wirkungen der Einsatz von Duftmarketing auf den Verkauf haben kann. Der Anbieter setzt keine Verdunstungs- oder Aerosol-Technik ein, sondern bedient sich der „Droplet“-Technologie. Die so zerstäubten Mikro-Tröpfchen verteilen sich gleichmäßig – ähnlich wie Dampf –, sodass es bei einer Raumhöhe von 1,82 m zum Beispiel 14 Stunden dauert, bis ein Droplet-Tröpfchen zu Boden gesunken ist. Die Duftpalette entwarf Top-Parfümeur Raymond Matts, der auch für den Abercrombie & Fitch-Duft „Cologne 41“ oder den Tommy Hilfiger-Duft „True Star“ verantwortlich zeichnet.
Weitere Informationen: www.rentokil-initial.de