Vans
214 Oxford Street
London, W1D 1LA
Großbritannien
Neueröffnung: 21.11.2019
Vans
214 Oxford Street
London, W1D 1LA
Großbritannien
Neueröffnung: 21.11.2019
Die Grenzen üblicher Retail-Formate zu sprengen und sich seinen Kunden gegenüber weniger als schnöder Schuh- und Kleiderlieferant und vielmehr als kreativer Hub, Gastgeber für Music- und Street Culture und progressiver Place-to-be darzustellen, ist auch Teil der neuen Retail-Struktur der Marke, die ihre Kunden vor allem in einer jungen Sport-, Skate- und Surf-affinen Zielgruppe verortet.
Dementsprechend nimmt im Flagship-Store neben den üblichen Warengruppen und -präsentationen den größten Teil der Fläche das „Customs Lab“ ein. Das ist eine Fläche mit großem Karree-Tisch im Zentrum, an dem die Kunden ihre erworbenen Schuhe und Kleidungsstücke nach eigenem Geschmack ausgestalten können. Instore-Personal bzw. -Künstler stehen dabei zur Seite, verschiedene Deko-Materialien und Tools zum Hand-anlegen stehen zur Verfügung, und auf Monitoren laufen Anwendungen, mit denen die Kunden ihren kreativen Entwurfsprozess unterstützen können.
Der Rest der Fläche ist auf die gemischte, abwechslungsreiche Präsentation der unterschiedlichen Textil-, Schuh- und Accessoires-Kollektionen konzentriert. Polierter Industrieboden, offene, schwarz gestrichene Decke und viel warmes Holz in der Einrichtung sind die wichtigsten Zutaten des Interiors.
Riesige in die Wände eingelassene Screen zeigen emotionale Kampagnen- und History-Motive aus dem Streetsport. Nicht zu vergessen: Das schwarzweiße „Checkerboard“, Schachbrettmuster, für die Marke Vans eine Art grafische Erkennungsmelodie und in jeder Kollektion vorhanden, zieht sich – mal dezent, mal laut – durch die gesamte Fläche und mündet in verzogener Form als Wandmotiv in die Zone der Umkleidekabinen.
Bereits im Oktober 2019 launchte Vans einen kleineren Concept Store im Londoner Szeneviertel Covent Garden mit integrierter Kunstgalerie, die von einem Kooperationspartner betrieben wird und im dreimonatigen Takt Ausstellungen mit den Werken aufstrebender Künstler organisiert.