Die Gestaltungselemente des neuen Shop-in-Shop Systems korrespondieren mit den Produkten des in Hamburg gegründeten Unternehmens für Gaming-Hardware. Tastaturen und Mäuse von Roccat wechseln im Betrieb die Farbe, was sich auch im Design-Konzept widerspiegeln sollte.
Die neu entwickelte Shop-Fläche kommt unter anderem bei Saturn und darüber hinaus europaweit zum Einsatz. Ziel war es, die farbenfrohen Items in eine zeitgemäße Umgebung einzubetten, die im Kontrast zu dem üblicherweise eher dunklen Präsentationsstil von Hardware-Produkten steht.
Die Möbel bilden die Bühne für die Produkte: Schwarze Oberflächen, die den Produkten einen dezenten Rahmen geben, schaffen einen Gegensatz zu der auffälligen Farb- und Lichtgestaltung. Der Einsatz von Materialien aus Beton soll die Inszenierung abrunden und den Shop neben den optischen Highlights auch zu einem haptischen Erlebnis werden lassen. Mit dieser Kombination von Licht, Farben und Materialien wollen die Designer das Gaming-Equipment optimal in Szene setzen und die Produkte klar von anderen Marken abgrenzen.