Edeka Scheck: Mega-Weinabteilung im Vinothekdesign | stores+shops
{{{name}}}

Vorgeschlagene Beiträge

Anzeige

Die Regale in der umgestalteten Weinabteilung sind entsprechend der Laufrichtung nach Größe geordnet.
Foto: Casa Select

Edeka Scheck: Mega-Weinabteilung im Vinothekdesign

Der Mainzer Edeka-Kaufmann Adolf Scheck hat seine Weinabteilung im Weisenauer Scheck-in-Center flächenmäßig verdoppelt und sie im Stil einer modernen Kellerei mit Verkostung umgestalten lassen.

Edeka Scheck-in-Center

Weberstraße 15
55130 Mainz
Deutschland 

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Edeka Scheck-in-Center

Weberstraße 15
55130 Mainz
Deutschland

Die Verkaufsfläche ist nach dem Umbau im laufenden Betrieb mit 500 qm doppelt so groß wie zuvor. Statt einfacher Gitterrohrrahmen dominieren nun hochwertige Materialien wie helles Eichenholz das Interieur der Abteilung. Großformatige Fotos an den Wänden sollen „Lust auf Wein“ machen. Verantwortlich für Konzeption und Umsetzung ist der Spezialist für Weinkellerbau und Weinlagerung Casa Select GmbH aus Wiesbaden.

Durch übersichtliche Beschilderung an den Seiten und einem großen Schriftzug auf den Regalen soll die Kundschaft schnell die gewünschte Wein-Region finden.

Durch übersichtliche Beschilderung an den Seiten und einem großen Schriftzug auf den Regalen soll die Kundschaft schnell die gewünschte Wein-Region finden.
Foto: Casa Select

„Unser Entwurf stützt sich auf ein klares, harmonisches Design. Das Holz-Dekor greift die bestehende Designsprache des Marktes auf und wird durch dunkle Flächen akzentuiert“, erläutert Geschäftsführer Stefan Woschek die Umsetzung.

Ein vier Meter hoher, klimatisierter und verglaster Weintower bildet das Herzstück der Weinabteilung. Hier werden Spitzen-Weine und besondere Spezialitäten präsentiert. Davor befindet sich eine Verkostungstheke, an der den Kund:innen professionelle Sommeliers als Berater zur Verfügung stehen.

Flaschen als Lichtobjekte

Die Weinverkostungs-Theke vor dem „Weintower“ dient als Anlaufpunkt für Fragen rund um das Sortiment.

Die Weinverkostungs-Theke vor dem „Weintower“ dient als Anlaufpunkt für Fragen rund um das Sortiment.
Foto: Casa Select

Ein Blickfang sind die Leuchtkörper an der Decke der Abteilung: In acht je einen Kubikmeter großen Würfeln hängen insgesamt 360 beleuchtete Weinflaschen, die schon vom Eingangsbereich her sichtbar sind. Schrägpräsentationen auf niedrigen Regalen und Würfeln, welche von den Winzern individuell gestaltet werden können, sollen ebenso wie die Infotafeln Interesse für das Sortiment wecken.

Stefan Woschek erklärt: „In rund 80 laufenden Metern Regalfläche finden bis zu 45.000 Flaschen Platz. Insgesamt wurden ca. 2.500 qm Plattenmaterial und 5.000 m ABS-Kantenmaterial verarbeitet.“ In einem neu hinzugekommenen Bereich werden die Weine der deutschen Anbaugebiete in Szene gesetzt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hierbei auf regionalen Weinen. Weingüter können sich präsentieren und über ihr Angebot informieren.

Weinkeller-Ambiente

Die besonderen Leuchtkörper an der Decke sollen die Blicke schon von Weitem auf den „Marktplatz“ der Weinabteilung lenken.

Die besonderen Leuchtkörper an der Decke sollen die Blicke schon von Weitem auf den „Marktplatz“ der Weinabteilung lenken.
Foto: Casa Select

An den Wochenenden präsentieren im wechselnden Turnus Winzer und Produzenten ihr Sortiment und laden zu Verkostungen ein. Insgesamt soll der Vinotheken-Charakter der umgestalteten Abteilung dazu einladen, mehr über Winzer und Produkt zu erfahren und die ausgewählten Weine jeweils in der Kiste mit nach Hause zu nehmen.

„Unser umfangreiches Sortiment wird jetzt hochwertiger und ansprechender präsentiert. Neben der Erhöhung der Attraktivität durch Erweiterung und Spezialisierung des Sortiments standen bei der Neugestaltung für uns Ziele wie Kundenbindung und Rentabilität mit im Fokus”, sagt Inhaber Adolf Scheck.

Über Scheck-in

Die Familie Scheck betreibt selbstständig als Mitglied der Edeka Südwest insgesamt 16 Lebensmittelmärkte von Achern bis Frankfurt am Main, bestehend aus Scheck-in-Centern, Marktkauf/Scheck-in sowie der Scheck-in Manufaktur in Achern, ein Kulinarik-Projekt in Zusammenarbeit mit Sternekoch Harald Wohlfahrt. Die Märkte haben Verkaufsflächen von rund 5.000 qm und bieten ein Gesamtsortiment von ca. 55.000 Artikeln. Die Unternehmensgruppe beschäftigt nach eigenen Angaben rund 2.000 Mitarbeitende.

Produkt-News