Die Aufgabe ist klar definiert: Erweiterung und Modernisierung eines bestehenden Storedesigns. Der Kunde: Cyberport – ein Versandhändler von Computer-, Unterhaltungs- und Haushaltstechnik mit einem 40.000 Produkte umfassenden Onlineshop und acht Stores in Deutschland sowie einem Store in Österreich. Die Lösung: eine modulare Bauweise, erarbeitet mithilfe einer Planungssoftware, die eine realitätsnahe Visualisierung von Shopkonzepten ermöglicht.
Ein virtueller Raum entsteht
Die speziell für den Einsatz im Ladenbau entwickelte und um eine eigene Modulbibliothek erweiterte Software ermöglicht nach Herstellerinformationen die Illustration von Optik, Größe, Farbe und Material der Möbel anhand dreidimensionaler Volumenkörper. Darüber hinaus soll sie als Grundlage für die Lichtplanung dienen, die Elektrifizierung definieren und Montageplanungen beinhalten. Zudem lassen sich Grundrisse einspeisen und Bodenbeläge einfügen, um einen virtuellen Raum zu kreieren, der den späteren realen Verkaufsraum simuliert.
„Anhand der realitätsnahen Darstellung können alle einzelnen Module unserer Storeeinrichtung vorab an den richtigen Ort platziert werden, somit bekommen wir einen Eindruck für den späteren Raum und können uns unsere Stores schon vor der Eröffnung genau vorstellen und virtuell durchlaufen“, sagt Silvio Krause, Leiter Vertrieb und Expansion von Cyberport. So könne das Unternehmen sicher sein, Stores zu eröffnen, die die Marke Cyberport repräsentieren.
Ladenbau ist Markenbau
Weimann-Geschäftsführer Rolf Vatter weiß seine Software wegen des Markenaspekts zu schätzen: „Für uns bei Weimann heißt Ladenbau, Waren wirkungsvoll in Szene zu setzen, aus Verkaufsräumen Erlebniswelten zu schaffen. Da muss jedes Detail stimmen. Deshalb brauchen wir ein Tool, das alle Aspekte des Ladenbaus umfasst – angefangen von der Visualisierung und funktionalen Umsetzung von Möbeln, über die technische Ausstattung von Räumen, bis hin zur Koordination aller beteiligten Gewerke.“ Nur so könnte Kunden Sicherheit gegeben werden, eine zielgerichtete Ladeneinrichtung zu entwickeln.
Weitere Informationen: www.weimann-ladenbau.de