
Antireflexionsglas ist besonders wichtig für Schmuckvitrinen.
Foto: iStock
Wenn es um Helligkeit, Transparenz und Klarheit in Räumen geht, ist Glas in Stores schon lange das Material der Wahl. In Kombination mit LED-Flächenlichtern entstehen heute neue faszinierende Lichtlösungen, und durch innovative Veredelungstechniken werden spiegelungsfreie Vitrinen sowie reflexionsfreie Schaufenster zum Standard eines hochwertigen Store-Konzepts.
Wenn moderne LED-Technik Licht und Glas kreativ verbindet, entwickelt sich etwas Neues: individuelle Licht-Designs, die eine Wirkung im Gebäudeinneren entfalten. Mit modernem Flächenlicht werden Wände, Decken, Böden, Spiegel oder Werbestelen zum Leuchten gebracht.
Licht ist mehr als Helligkeit. Licht sensibilisiert, beeinflusst die menschliche Stimmung und ist wichtig für das menschliche Wohlbefinden. Eine gute Möglichkeit, einen fensterlosen Store effektvoll zu illuminieren, bietet eine Lichtdecke. Die indirekte Beleuchtung von oben sorgt für positive Stimmung: Lichtdecken in der richtigen Lichtfarbe können dazu beitragen, Stress zu reduzieren, die Produktivität und die Konzentration zu erhöhen und das Wohlbefinden am Einkaufsort zu fördern. Mit einem aufgebrachten Fotodruck, zum Beispiel ein Wolkenmotiv mit blauem Himmel, kann zudem die Raumatmosphäre verändert werden. Das Leuchtpanel überzeugt als Lichtdecke durch Leichtigkeit und Flachheit – Elemente von nur 10 mm sind möglich.
Ultradünne Bauweise
Homogen hinterleuchtete Fotodrucke haben eine besondere Tiefenwirkung und sind dadurch Eyecatcher. Leuchtende Flächen mit kreativ gestalteten Farbwechseln können Stimmungen positiv beeinflussen. Die Lightpanels werden jeweils für die individuelle Einbausituation angefertigt. Durch die dünne Bauweise des Flächenlichts kann es einfach in die Einrichtung integriert werden.

Farbige Flächenlichter machen Theken zu Hinguckern.
Foto: Kuzman Invision
Ein weiterer Anwendungsbereich der Lichtpaneele sind Hinweis- und Werbeschilder. Die LED-Panels können mit einem bedruckten Glas oder mit einer austauschbaren Folie gut sichtbar Werbebotschaften transportieren. Um Waren ins rechte Licht zu setzen, bieten sich mit Flächenlicht beleuchtete Vitrinen oder Möbel an. Mit den superflachen Flächenlichtern werden dunkel gehaltene Ladeneinrichtungen optisch aufgewertet und die Produktprä-sentation optimiert. Besondere Akzente setzen farbig beleuchtete Empfangs- und Verkaufstheken – wenn gewünscht mit steuerbarem Farbwechsel.
Bei der Flächenlicht-Technik werden LED als hocheffiziente Lichtquelle mit einer ultradünnen Bauweise kombiniert – das dünnste Lichtpanel der Welt misst 5,5 mm. Die so gefertigten Lichtpaneele bestehen aus einer Streuscheibe, einer Vorsatzscheibe und einem Rahmen, in den energiesparende LED integriert sind. Die LED leuchten von zwei Seiten zur Mitte des Panels hin. Eine spezielle, individuell optimierte Streuscheibe sorgt für eine gleichmäßige Lichtverteilung. So wird die Vorsatzscheibe, die individuell bedruckt werden kann, flächig homogen hinterleuchtet. Individuelle Gestaltungen sind durch digitalen Foto- druck machbar: Jedes beliebige Bild kann so auf Wunsch hinterleuchtet werden und Design emotionalisieren.
Planer von Einkaufszentren und Geschäften kennen die Bedeutung einer offenen, freundlichen Architektur. Großflächige Verglasungen, die viel Tageslicht hereinlassen und eine optimale Präsentation der Waren ermöglichen, sind ein wichtiges Element moderner Verkaufsförderung. Eine attraktive Schaufenstergestaltung ist die Visitenkarte eines Geschäfts. aber gerade bei Schaufenstern kann die natürliche Reflexion von Glas sehr störend wirken und die Durchsicht – abhängig von den jeweiligen Lichtverhältnissen – stark einschränken.
Atmosphäre durch Tageslicht

„Sky Panels“ bringen auch in einen fensterlosen Store etwas sonniges „Outdoor-Feeling“.
Foto: Kuzman Invision
Wer sein Warenangebot optimal in Szene setzen möchte, entscheidet sich meistens für ein hochwertiges Antireflexionsglas, das die natürliche Spiegelung des Glases auf ein Minimum reduziert. Je nach Glasaufbau und Glasvariante erzielt das Antireflexionsglas eine Außenreflexion von gerade mal einem Prozent („normales“ Glas: 7 %). In Kombination mit eisenoxidarmem Weißglas erzielen Schaufensterverglasungen höchste Ansprüche an Neutralität, Transparenz und Farbwiedergabe.
Antireflexionsglas kann zusätzlich auch als Sicherheitsglas ausgeführt werden. Hochwertige Waren wie Schmuck und Uhren werden oft in gläsernen Vitrinen ausgestellt. Vitrinenglas sollte kaum wahrnehmbar sein, mit seiner Transparenz und Neutralität die ausgestellten Gegenstände ästhetisch präsentieren und zugleich noch funktionale Ansprüche erfüllen. auch hier überzeugt das innovative Antireflexionsglas. Als Verbundsicherheitsglas aus zwei Weißglasscheiben bietet es Schutz und Sicherheit für wertvolle Ausstellungsstücke.