Eine Herausforderung bei der Planung eines Ladenkonzepts für einen Elektromarkt sind die vielen unterschiedlichen Produkte, davon zahlreiche Ausstellungsstücke, die bestmöglich präsentiert werden sollen, ohne die Verkaufsfläche zu überladen oder die Orientierung zu erschweren.
Expert Straubing hat seine Verkaufsfläche mit funktionalen Regalsystemen sowie Präsentationswänden und -tischen in Zonen gegliedert. Weiße Flächen kontrastieren mit Blau- und Orangetönen, die den technischen Charakter des Marktes erhalten sollen.
Hochwertige Produkte werden akzentuiert. So ist zum Beispiel der Kaffee- und Espressobereich in einem warmen Holzdekor gehalten. Pendelleuchten tragen zur gemütlichen Atmosphäre bei. Einzelne dunkle HiFi-Produkte werden in weißen Hochglanzregalen mit hinterleuchteten Lamellenwänden in Szene gesetzt.
Wo zuvor dunkle Bereiche die Sicht beeinträchtigt haben oder Wände überbelichtet waren, soll mit linearen „Nano“-Leuchten des Herstellers Lival nun ein gleichmäßiges Licht schnelle Orientierung bieten. Die Leuchten mit 54 W und einer mikroprismatischen Abdeckung können an der Stromschiene montiert werden und verhindern Blendungen. Darüber hinaus ersetzen die linearen Leuchten mit dreh- und schwenkbarem Adapter die Leuchtstofflampen im Bereich der Haushaltsgeräte, der auf diese Weise nun fokussiert wird. Mit einer Lichtfarbe von 5.000 K soll die für Elektromärkte typische kühle Lichtstimmung erzielt werden. Für Akzente setzt Expert Straubing auf die Stromschienenstrahler „Bingo“.
Mit der Umstellung auf ein zeitgemäßes Beleuchtungssystem konnte Expert Straubing den Anschlusswert um rund 30 Prozent reduzieren und aufgrund der höheren Lebensdauer der LED-Produkte die Wartungszyklen verlängern. Für das Lichtkonzept zeichnet der Großhandelspartner Lichtbasis verantwortlich.