Collini Milano 1937: Das Gegenteil von minimal | stores+shops
{{{name}}}

Vorgeschlagene Beiträge

Anzeige

Erster Flagship-Store von Collini in seiner Heimat: das Gegenteil von Purismus
Foto: Collini

Collini Milano 1937: Das Gegenteil von minimal

Puristisches Design ist sein Ding nicht – Carmine Rotondaro, der vor einigen Jahren die traditionelle italienische Kürschnerei (Pelzhersteller) Collini Milano 1937 übernommen hat, eröffnete einen Store, der dem hemmungslosen Glamour huldigt.

Collini Milano 1937

Via Santo Spirito
520121 Milano
Italien

Neueröffnung: 11. Januar 2020

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Collini Milano 1937

Via Santo Spirito
520121 Milano
Italien

Carmine Rotondaro

Carmine Rotondaro
Foto: Collini Milano

Es glänzt und glitzert, an Metallic-Optiken wird in der Collini-Kollektion nicht gespart – goldenes Leder spielt eine Hauptrolle. Präsentiert von Models, die oft nicht sehr eindeutig dem einen oder anderen Geschlecht zuzuordnen sind.

„Gender-fluid“ nennt der Meister seine Mode. Eine avantgardistische Mode, die Versatzstücke aus 70er-Glamrock mit modernistischer Ästhetik verschmilzt und von Männern und Frauen gleichermaßen getragen werden soll. Und die auf ostentativen Glamour zu jeder Tageszeit setzt. Faktisch getragen wird sie wohl vor allem nachts, zu entsprechenden Anlässen und in den passenden Locations. Alle Pelzteile – sie machen noch 10 Prozent der Kollektion aus – sind komplett aus alten Pelzen upgecycelt, in den eigenen Werkstätten ist das entsprechende Know-how vorhanden.

Vor wenigen Monaten stellte CEO Rotondaro den neuen Kurs seiner plakativen, lauten Ledermode der Öffentlichkeit vor, der der Marke neuen Drive geben soll. Begleitend sind Monomarken-Boutiquen in Tokio, Ibiza und London geplant.

Plüschteppichboden unter vollverspiegelter Decke mit 350 Glühbirnen

Plüschteppichboden unter vollverspiegelter Decke mit 350 Glühbirnen
Foto: Collini Milano

Der erste Flagship-Store in der Heimat lässt keinen Zweifel daran, wohin die Reise geht. In einem eklektischen Arrangement werden industriell anmutende Deko, derb strukturierte Betonwände und eingebaute Metalldraht-Regale mit golden bezogenen Sitzgelegenheiten miteinander gemixt. Aus den Wänden ragen rote Plastikhände. Der leuchtende Collini-Schriftzug erinnert an eine Varieté-Bühne in den 20er Jahren.

Wie eine Kreuzung aus erotischem Etablissement und einer Zirkusgarderobe wirkt auch die obere Etage des insgesamt etwas über 100 qm großen Stores. Der Boudoir-ähnliche tiefrote Plüschteppichboden wird von einer vollverspiegelten Decke mit 350 Glühbirnen und einer verspiegelten Wand ins Unendliche reflektiert.

Der Store liegt direkt im Quadrilatero, Mailands Fashiondesign-Distrikt. Das Store-Konzept entwarf Biagio Vinella, der Art Director der Marke.

Produkt-News