Caseking: Probe-Zocken
Ein Komplettumbau verwandelte den Caseking-Store – zuvor vom Zuschnitt eines typischen Computer-Kramladens – in ein repräsentables Store-Format, in dem die extravagante Computer-Hardware ausprobiert werden kann.
Zentrum des Stores bildet eine Zocker-Insel, genannt „Gaming-Island“: Diese Spiele-Insel umfasst sechs im Rondell angeordnete Plätze mit Rechnern, die untereinander vernetzt sind. Gamer können hier miteinander bzw. gegeneinander populäre Computerspiele wie Fortnite spielen und sich dabei der Wirksamkeit von High-End-Gaming-Computern versichern sowie Headsets, Joysticks und sonstiges spezialisiertes Computerzubehör ausprobieren. Auch die Gaming-Sessel vor den Rechnern von Gaming Island gehören zum Sortiment des Online-Pure Players, darüber hinaus ein umfangreiches Spektrum an Modding-Artikeln zur PC-Individualisierung, hochklassige Gaming-Peripherie und andere außergewöhnliche Hochleistungs-Produkte, aber auch allgemeine Computer-Hardware und spezielle Computergehäuse – von denen sich der Unternehmensname ableitet. (Foto: Caseking)
Ein Komplettumbau verwandelte den Caseking-Store – zuvor vom Zuschnitt eines typischen Computer-Kramladens – in ein repräsentables Store-Format, in dem die extravagante Computer-Hardware ausprobiert werden kann.
Aktie:
© 2025 EHI Retail Institute