Die rund 1.500 qm große Verkaufsfläche teilen sich die Marken Topshop (Damenmode) und Topman (Herrenmode). Das Konzept wurde inhouse entwickelt. Herausforderung war die Lage des Stores im zweiten Untergeschoss des Warenhauses Galeria Kaufhof. Um Helligkeit und Licht auf die Fläche zu bringen und so die Aufmerksamkeit der Kunden zu wecken, setzt Schwitzke Project, die den Store sowie die Expansion des Filialisten als Generalunternehmer begleiten, auf LED-Leuchten in Form von grafischen Leisten und beleuchtete Deckenelemente. Zudem finden flächendeckende Screens Einsatz. Helle Materialien wie gekälkte Eiche an Wandflächen und Treppenaufgängen oder weißer Marmor als Bodenbelag und Regal-Finishing sollen einen schnörkellosen, wertigen Kontrast bilden. Deckensegel und beleuchtete Spanndecken sollen die offene Technikdecke optisch auflockern und zusammen mit Säulen und Wandflächen in Betonoptik den urbanen Charakter des Konzepts unterstützen. Unterschiedliche Bodenbeläge kennzeichnen die verschiedenen Abteilungen: betonfarbene Fliesen für Topshop, Eichenparkett für Topman. Erschlossen ist der Store sowohl über Rolltreppen aus dem EG und ersten UG und einem direkten Aufzug von Galeria Kaufhof sowie über einen eigenen U-Bahn-Zugang.
Weitere Informationen: www.schwitzke.com