„Er besteht aus einem Kunststoff aus Rapsöl sowie Kreide als Füllmaterial“, vermelden die Inhaber auf ihrer Website, auch sei er „emissionsfrei und trotzdem extrem strapazierfähig“. Die Rede ist von dem PVC-freien Bio-Polyurethanboden „Wineo Purline“ von Windmöller Flooring mit 2,5 mm Produktaufbau, der sich durch Pflegeleichtigkeit auszeichnet und dessen materialimmanentes Rückstellverhalten durch punktuelle Belastungen verursachte Eindruckstellen eliminiert. Den größten Teil der 900 qm großen Fläche und damit auch das großzügige Entrée und das gemütliche Bistro gestaltete das in der Bio-Branche erfahrene Architekturbüro Petzinger mit 1.200 x 200 mm großen Planken im Landhausdielen-Look in einem warmen, gemäßigt rustikal gehaltenen Eichendekor. Der Aufenthaltsraum und das Naturkosmetikstudio grenzen sich mit einer neutralen, natur- und milchkaffeefarbenen Rollenware in Perlstruktur ab.

Weitere Informationen: biomichl.de/index.html