Auch hier wurde wieder ein individuelles Designkonzept entwickelt, das auf die Gegebenheiten der lokalen Umgebung eingeht.

Im Hamburger ABC-Viertel stieß Aesop auf ein denkmalgeschütztes, historisches Gebäude in einem lebhaften, modernen Milieu. Diese beiden konträren Aspekte mündeten in ein zurückgenommenes Design aus einfachen, natürlichen Materialien in subtiler Farbgebung. Wände und Decken wurden in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzt und mit einem hellen, rauen Strukturputz als taktilem Element versehen. Ein skulpturales Waschbecken aus robustem Chalkanthit soll an einen altertümlichen Brunnen erinnern. Der ebenfalls mit Chalkanthit ausgelegte Boden und die verputzten Oberflächen bilden eine harmonisch aufeinander abgestimmte, ruhige und zeitlose Szenerie. Die Ausstellungsregale sind aus unbehandelter europäischer Eiche und geschwärztem Stahl gefertigt. Das Metall ist eine Reminiszenz an die ursprünglich gusseiserne Fassade des Stores. Bodenlange Leinenvorhänge sind in einer diskreten Kurve hinter der Kasse aufgehängt. Sie separieren den Behandlungsraum, der erstmalig in einen europäischen Aesop-Store integriert wurde. Das Raumkonzept wurde in Zusammenarbeit mit der Antwerpener Firma Vincent Van Duysen Architects entworfen.

Foto: Aesop

AESOP

Poststraße 22
20354 Hamburg
Deutschland

Neueröffnung: 29.01.2015

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

AESOP

AESOP

Poststraße 22
20354 Hamburg
Deutschland

Neueröffnung: 29.01.2015