Die Idee hinter dem ersten „begehbaren Rezeptbuch“ im Rheinland bzw. dem elften im Bundesgebiet ist es, „Selbstkochern“ Inspirationen für frisch zubereitete Mahlzeiten zu liefern. An der Sülzburgstraße 66  stehen auf 150 qm rund 18 Gerichte zum Nachkochen zur Auswahl – unterteilt in Vorspeise, Hauptgericht und Nachtisch für zwei, vier oder mehr Personen. Neben acht Rezepttischen, drei bis zu 5,50 m langen Wandregalen und dem Kassentresen mit Rückenbuffet zieren den Laden hölzerne Ablagen, Tische und Stühle sowie eine eingerichtete Showküche. Die Planung, Fertigung sowie Montage aller Möbel übernahm Hoffmann Ladenbau und zeichnete auch verantwortlich für die Koordination der anderen Gewerke. Von der Auftragserteilung bis zur schlüsselfertigen Realisierung vergingen weniger als fünf Wochen.

Weitere Informationen: www.hoffmann-ladenbau.de und www.kochhaus.de