Die Einheit überwacht sämtliche Drücke, Temperaturen und Betriebsdaten komplexer Kälteanwendungen. Die Inbetriebnahme wird nach Angaben des mittelständischen Unternehmens durch eine neue Bedienphilosophie mittels Touch beschleunigt. Darüber hinaus soll der „CI 4000“ das Gewerke-übergreifende Lastmanagement und die Datenarchivierung übernehmen und sollen Informationen über die Internetschnittstelle (Ethernet) online verfügbar sein. Marktleiter oder Energiemanager haben somit jederzeit Zugriff auf aktuelle Performance- und Temperaturdaten, die in individualisierbaren Anlagenschemata, Diagrammen oder Tabellen angezeigt werden.
Weitere Informationen: www.eckelmann.de