Wandpaneele für dynamisches Licht fördern Ambiente | stores+shops
{{{name}}}

Vorgeschlagene Beiträge

Anzeige

Foto: Philips

Wandpaneele für dynamisches Licht fördern Ambiente

Architekten, Innenarchitekten und Designer informierten sich auf einer Roadshow in Berlin, Hamburg, Düsseldorf und Stuttgart über „Luminous Textile“, ein Kooperationsprojekt von Philips und Kvadrat Soft Cells. Die Ambientebeleuchtung mit integriertem LED-Licht soll dazu beitragen, Verkaufsräume visuell aufzuwerten.

Die leuchtenden Textilpaneele sind das Resultat einer engen Zusammenarbeit von Philips Licht und Kvadrat Soft Cells, einem Anbieter für schalldämmende Raumausstattung. Ein Aluminiumrahmen, der über einen verdeckten Spannmechanismus verfügt, sorgt dafür, dass die Stoffoberfläche immer gleichmäßig und glatt bleibt. Die für die Bespannung verwendeten Textilien gibt es in verschiedenen Farben, die Standard-Paneele sind in Größen zwischen 1.200 x 720 bis 1.200 x 6.480 mm erhältlich. In die Paneele integriert sind mehrfarbige LED-Module einschließlich der Treiber sowie schalldämmende Akustikplatten.

Die LED lassen sich mit Hilfe digitaler Steuerungen an wechselnde Anforderungen anpassen, zum Beispiel an das „AmbiScene“-Beleuchtungskonzept von Philips. Das Akustik-Licht-Konzept schafft mehr kreative Freiheit und verknüpft unterschiedliche Strukturen und Formate der Stoffpaneele mit dynamischen Lichteffekten, heißt es in der Philips-Pressemitteilung zum Launch des neuen Produkts. Mit den LED-Lichtpaneelen, die als Wandverkleidung oder Raumteiler eingesetzt werden können, lassen sich Einzelhandelsgeschäfte, Hotels und Restaurants neu inszenieren und emotional aufwerten. 

Fachvorträge von Peter Ippolito (Ippolito Fleitz Group), Philip Beck (Atelier 522), Lars Debbert (Nest One) sowie Philip Karmann (Jos De Vries) ergänzten das Abendprogramm. Begleitet wurde die Tour von Realities United. Die Brüder Jan und Tim Edler zeigten die Entwicklung des Büros vom Ursprung in Berlin bis hin zu Projekten wie dem Kunsthaus in Graz.

Nach Abschluss der Präsentation in vier deutschen Metropolen ruft Philips deutsche Architekturbüros auf, am „Luminous Textile Award“ teilzunehmen. Die Aufgabe besteht darin, das Paneel innerhalb von 14 Tagen zu „bespielen“ und mit seinen Eigenschaften in ein Shopdesign zu integrieren. Die Eigenschaften umfassen Licht, Akustik und Kommunikation. Gewertet werden u.a. Kreativität, Integration sowie der künstlerische Ausdruck. Die Auswertung erfolgt durch eine Online-Jury sowie ein Publikumsvoting über die Website.

Foto: Philips

Weitere Informationen: www.lighting.philips.de

Produkt-News