Men Science wurde 2004 als Onlineshop für Körper- und Gesichtspflegeprodukte sowie Nahrungs-
ergänzungsmittel speziell für Männer gegründet. Die erste stationäre Geschäfts-Ausweitung bestand in der Kooperation mit Luxuskaufhäusern wie Barneys und Nordstrom. 2012 hat das Label seiner wachsenden Bekanntheit Rechnung getragen und seinen ersten eigenen Marken-Store eröffnet. Er befindet sich in der trendigen, lebhaften Einkaufszene des New Yorker Stadtteils Soho.
Der 70 qm große, rechteckige Store ist in zwei Ebenen unterteilt, die beide durch einen Eingang in der Glasfront zu betreten sind, die sich zwischen Lafayette Street und Mulberry Street erstreckt. Die große Glasfront gibt den Passanten den vollen Einblick in das Ladeninnere, dessen Wandflächen von der strengen grafischen Anordnung der Produkte mit ihren schwarzen, grauen und weißen Verpackungen beherrscht werden.
Recyceltes Scheunenholz
Dominiert wird das rechtwinklig-klare Storedesign durch die Gestaltung mit dunklen Holzplanken. Das Design stammt von dem New Yorker Architekturbüro HWKN. Matthias Hollwich von HWKN erklärt, es handelt sich um recyceltes Scheunenholz aus einer regionalen Quelle. „Die raue, markante Oberfläche bildet einen natürlichen Kontrast zu der strengen Rechtwinkligkeit des Raumes und den Display-Elementen aus Metall“, erklärt Hollwich sein Konzept.
Bei der Planung des Stores wurde der gesamte Raum inklusive Wände und Decke in eine Gitterstruktur aufgeteilt. Diese Raster-Optik nehmen die Präsentations-Regale aus geschwärztem Stahl auf, in denen, vom Boden bis zur Decke, die Produkte aufgereiht sind. Am Boden gibt es geschlossenen Stauraum aus grauem Stahl. Unsichtbar integriert in diese Stahlkonstruktion ist auch die Beleuchtung.
Freistehend auf der Fläche befindet sich ein Präsentationstisch mit einer Glasplatte. Dort können die Mitarbeiter Beratungsgespräche führen, Produkte vorführen und Proben verteilen. Auf der unteren Verkaufsebene steht frei im Raum ein altmodischer Barbierstuhl. Dort können Herren nach Voranmeldung einen Haarschnitt, eine Rasur oder eine kleine Gesichtsbehandlung genießen.
Fotos (2): Courtesy, HWKN