Appelrath Cüpper
Prinzipalmarkt 1-3
48143 Münster
Deutschland
Neueröffnung: 09.04.2025
Appelrath Cüpper
Prinzipalmarkt 1-3
48143 Münster
Deutschland
Neueröffnung: 09.04.2025
Bereits seit 25 Jahren ist Appelrath Cüpper am traditionsreichen Prinzipalmarkt vertreten – nun wurde das Geschäft grundlegend modernisiert. Der neue Store präsentiert sich offen, lichtdurchflutet und großzügig gestaltet. Die Decke im Eingangsbereich wurde geöffnet, ebenso ein Teil der Fassade, um mehr Tageslicht hereinzulassen. Durch eine Vergrößerung des Treppenauges ist schon beim Betreten erkennbar, dass sich das Geschäft über drei Ebenen erstreckt. Auch die Wand zum Nebenhaus wurde durchbrochen und zusätzliche Flächen integriert. Die Verkaufsbereiche im ersten und zweiten Obergeschoss sind damit größer als das rund 900 qm große Erdgeschoss.

Im Rahmen der Umbaumaßnahmen wurde das Deckenauge vergrößert, damit die Obergeschosse sichtbarer werden.
Foto: EHI/Kohne
Neues Raumgefühl auf drei Etagen
Zentrale Elemente des neuen Raumkonzepts sind hochwertige Materialien, wohnliche Möblierung und eine gezielt eingesetzte Lichtführung. So kostituieren hell polierter Terrazzo im Erdgeschoss, Holzparkettböden in den Obergeschossen sowie marmorierte Flächen an Säulen und Wänden den edlen Eindruck. Die Rolltreppe wurde zudem mit einer neuen Holzverkleidung optisch aufgewertet und fügt sich nun harmonisch ins Gesamtbild ein.
Die Gestaltung orientiert sich zudem an der Idee eines urbanen Wohnzimmers – mit Lounge-Möbeln, Sitzgelegenheiten vor den Umkleidekabinen und einer Café-Bar im ersten Obergeschoss. Letztere bietet etwa 25 Sitzplätze und serviert neben Kaffee aus der Siebträgermaschine v.a. Aperol- und Campari-basierte Getränke.
Für gezielte Lichtakzente sorgen schwarze Traversen mit Spotlights, die im gesamten Store installiert wurden – teilweise sogar direkt in Warenträger integriert. Ergänzt wird das Ambiente durch zahlreiche große Grünpflanzen sowie spiegelnde Flächen, die das Raumgefühl zusätzlich verstärken. Digitale Screens, teils in die Wände eingelassen, teils freistehend, unterstützen die Orientierung und spielen visuelle Inhalte mit Bezügen zur Stadt Münster aus.
Umbau als Teil übergreifender Neupositionierung
Der Umbau begann Anfang Februar zunächst bei laufendem Betrieb. Im März wurde der Store vorübergehend geschlossen, um die baulichen Maßnahmen zügig abzuschließen. Noch rund zehn Tage vor der Eröffnung bestanden die Räumlichkeiten aus einem Rohbau.
Die Filiale in Münster steht exemplarisch für die gestalterische Neuausrichtung, die Appelrath Cüpper im Zuge seiner Übernahme nach der Insolvenz vor rund viereinhalb Jahren eingeleitet hat. Zwar unterscheiden sich die einzelnen Standorte in ihrer Ausgestaltung, dennoch soll sich eine einheitliche Formensprache durch alle neu gestalteten Häuser ziehen.