Marktkauf Bremen: Zukunftsfähig umgebaut | stores+shops
{{{name}}}

Vorgeschlagene Beiträge

Anzeige

Das neue Beleuchtungskonzept mit LED-Technologie sorgt wie hier in der Weinabteilung für eine helle und einladende Atmosphäre
Foto: Edeka Minden Hannover

Marktkauf Bremen: Zukunftsfähig umgebaut

Nach Umbauarbeiten bei laufendem Betrieb zeigt sich die Marktkauf-Filiale im Bremer Stadtteil Habenhausen mit optimierter Raumaufteilung, modernen Kassensystemen und einer energieeffizienten Beleuchtungstechnik in neuem Gewand.

Marktkauf

Steinsetzerstraße 15
28279 Bremen
Deutschland 

Neueröffnung: 17.12.2024

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Marktkauf

Steinsetzerstraße 15
28279 Bremen
Deutschland

Neueröffnung: 17.12.2024

Die Verkaufsfläche des Marktes umfasst insgesamt rund 10.000 qm und wurde in mehreren Bereichen überarbeitet. Sowohl die Gebäudefassade als auch die Wände im Innenraum erhielten einen neuen Anstrich. Zentrales Element ist die energieeffiziente LED-Beleuchtung, die das gesamte Gebäude heller und einladender macht. Die Optik des Marktes wurde an die Bremer Region angepasst. Dunkle Wände und regionale Designelemente sorgen für eine authentische Atmosphäre.

Easy Shopping

Der Markt verfügt über vier Self-Scanning-Kassen

Der Markt verfügt über vier Self-Scanning-Kassen
Foto: Edeka Minden-Hannover

Das bisherige Regalsystem wurde durch eine Lösung des Unternehmens Linovag ersetzt, um der Kundschaft eine bessere Übersichtlichkeit und Zugänglichkeit der Produkte zu bieten. Eine modernisierte Gangbeschilderung soll für eine verbesserte Orientierung innerhalb des Marktes sorgen. Ein elektronisches Preisauszeichnungssystem reduziert den Papierverbrauch und erleichtert die Preisaktualisierung. Für ein flexibleres Bezahlen wurden vier neue Selbstbedienungskassen installiert. Zusätzlich zu den acht Tandem-Kassentischen stehen nun zwei sogenannte „Easy-Shopper“-Kassen zur Verfügung, die einen schnelleren Checkout unterstützen, indem Kundinnen und Kunden dort ihre Einkäufe aus den gleichnamigen digitalen Einkaufswagen mit integriertem Scanner ohne Umladen bezahlen können.

Die Abteilung für Molkerei- und Tiefkühlprodukte wurde mit neuen, energieeffizienten Truhen ausgestattet, die über verschließbare Deckel bzw. Türen verfügen. Bereits im Herbst 2023 wurde eine CO2-Kälteanlage installiert, die eine umweltfreundlichere Kühlung der Lebensmittel ermöglicht.

Räucherofen und Sushi-Bar bereichern die Fischtheke

Räucherofen und Sushi-Bar bereichern die Fischtheke
Foto: Edeka Minden-Hannover

Frische Flächen

Ein besonderer Fokus der Modernisierung lag auf den Frischetheken: So wurden die Bedientheken für Fleisch, Wurst, Käse und Fisch umgestaltet, um die Produkte ansprechender zu präsentieren. In der Bedienungsabteilung informieren Monitore die Kund:innen über aktuelle Aktionen. Ein Räucherofen bietet vor Ort geräucherte Fischspezialitäten an, und an der neu eingerichteten Sushi-Bar gibt es Gerichte, die vor Ort zubereitet werden. Das Sortiment des Marktes wurde in mehreren Bereichen erweitert: Das Biersegment ist umfangreicher geworden, und der Markt verkauft eine Palette von Produkten aus Bremen und Umgebung, zum Beispiel Eier, Honig, Kaffee und Fleischprodukte. Die Abteilung für Fahrrad- und Autozubehör wurde vergrößert.

Mit der Integration eines Thalia-Büchershops auf einer Fläche von rund 70 qm sowie eines „Schum EuroShops“ wurde das Angebot an Non-Food-Artikeln erweitert. Die Ergänzungen sollen das Einkaufserlebnis abrunden und neue Kundengruppen ansprechen. Marktleiterin Gabriela van Geelen: „Mit diesen zahlreichen Neuerungen sind wir nun ideal für die Zukunft aufgestellt und können unseren Kunden ein modernes und angenehmes Einkaufserlebnis bieten.“

Über Marktkauf/Edeka Minden-Hannover

Marktkauf ist eine Vertriebssparte des Edeka-Verbunds. Mit einem Außenumsatz von nach Unternehmensaussage rund 12 Mrd. Euro und rund 76.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (einschließlich des selbstständigen Einzelhandels und fast 3.500 Auszubildenden) ist die Edeka Minden-Hannover die umsatzstärkste von insgesamt sieben Regionalgesellschaften im genossenschaftlich organisierten Verbund. Sie erstreckt sich von der niederländischen bis an die polnische Grenze und umfasst Bremen, Niedersachsen, einen Teil von Ostwestfalen-Lippe, Sachsen-Anhalt, Berlin und Brandenburg. Mehr als drei Viertel der insgesamt rund 1.500 Märkte sind in der Hand von rund 630 selbstständigen Edeka-Kaufleuten. Zum Unternehmensverbund gehören darüber hinaus mehrere Produktionsbetriebe, darunter die Brot- und Backwarenproduktion Schäfer’s, die Produktion für Fleisch- und Wurstwaren Bauerngut sowie das Traditionsunternehmen für Fischverarbeitung Hagenah in Hamburg.

Produkt-News

Personalmanagement

Mehr Service, mehr Umsatz, mehr Motivation

Die ATOSS Retail Solution ist eine Software für Workforce Management im Einzelhandel. Sie ermöglicht einen bedarfsorientierten Personaleinsatz und leistet so einen messbaren Beitrag zu mehr Produktivität, Servicequalität und Mitarbeiterzufriedenheit.