
Bonprix stellt Geschäftsführung neu auf
Die Otto-Group-Tochter Bonprix richtet ihre Geschäftsführung neu aus. Mit dem Abschied von CEO Dr. Torben Hansen zum 31. Oktober 2025 wird das Unternehmen künftig von vier gleichberechtigten Geschäftsführenden geführt. Zum 1. Januar 2026 übernimmt Dr. Nicolai Johannsen das Vertriebsressort (CMO) und zum 1. März 2026 folgt Kai Havekost als neuer Finanzchef (CFO).

Mit KI gegen Warenschwund: EDEKA Paschmann als Pionier
Als erster deutscher Händler nutzt EDEKA Paschmann die KI-basierte Lösung gegen Warenschwund von Diebold Nixdorf. Retailern bietet sie wirksamen Schutz gegen Verluste, während Kundinnen und Kunden ein reibungsloses Einkaufserlebnis genießen und den Checkout an der SB-Kasse ganz ohne Hilfe abschließen können.
Handel aktuell
EHI-Podcast mit Lena Knopf (EHI) und Jan Groos (Hahn Gruppe): Expansionstrends 2025
In dieser Folge der EHI-Insights geht es um die aktuelle Händlerbefragung, die das EHI gemeinsam mit der Hahn Gruppe durchgeführt hat: die Studie Expansionstrends 2025. ...
Autonome Bäckereien: Mehr als eine Notlösung
Nach dem erfolgreichen Start des Bäko-Pilotprojekts mit der vollautonomen Filiale auf Sylt haben jetzt zwei weitere Bäckereien die KI-Lösung „AutoPOS“ umgesetzt: Als hybride Variante mit Personal sowie als Filiale in einer Vorkassenzone. Die ersten Erfahrungen sind vielversprechend. Im Interview: Tim Brakmann von Bäko. ...
Bonprix stellt Geschäftsführung neu auf
Die Otto-Group-Tochter Bonprix richtet ihre Geschäftsführung neu aus. Mit dem Abschied von CEO Dr. Torben Hansen zum 31. Oktober 2025 wird das Unternehmen künftig von vier gleichberechtigten Geschäftsführenden geführt. Zum 1. Januar 2026 übernimmt Dr. Nicolai Johannsen das Vertriebsressort (CMO) und zum 1. März 2026 folgt Kai Havekost als neuer Finanzchef (CFO). ...
Zahl der Woche
%
... der Expansionsverantwortlichen in Deutschland planen bis Ende des Jahres, ihr Filialnetz auszubauen

E-Ladestationen: Zur rechten Zeit am rechten Ort
Seit Januar 2024 verpflichtet das Gebäude-Elektromobilitätsinfrastrukturgesetz (GEIG) zur Bereitstellung von Ladepunkten bei Neubauten mit mehr als 20 Stellplätzen. Ab 2027 greift zusätzlich eine EU-Quote: Zehn Prozent aller Parkplätze müssen dann elektrifiziert sein. Der Handel arbeitet dafür zunehmend mit spezialisierten Partnern zusammen, die passende Lösungen für verschiedene Standorte realisieren.
Neueröffnungen
Demnächst eröffnet
-
In der Wilmersdorfer Straße in Berlin eröffnet ein neuer Rewe-Lebensmittelmarkt.
-
In bester Innenstadtlage eröffnet im Herbst in der Königstraße 56 ein neues Highlight für alle Buchliebhaber:innen, Genießer:innen und Stadtbummler:innen: Auf rund 850 Quadratmetern, verteilt auf zwei Etagen, entsteht eine moderne Buchhandlung mit besonderem Flair.
-
Coop wird in der Wiler Bahnhofunterführung eine 365 Quadratmeter grosse Verkaufsfläche beziehen. Der moderne, helle und übersichtliche Laden soll nach neustem Coop-Ladenkonzept und neustem Stand der Technik gebaut und wird sehr energieeffizient funktionieren.
-
Der EDEKA-Markt der selbstständigen Kauffrau Nicole Urban in der Karl-Marx-Str. 22 in Luckau wird erweitert und komplett neu aufgestellt.
-
Mitte November eröffnet das niederländische Unternehmen einen neuen Store mit rund 1.300 qm Verkaufsfläche auf der Bahnhofstr. 8 in Hannover.
-
TK Maxx eröffnet auf vier Etagen der Sögestraße 22-28, dem früheren Standort von Sport Scheck in der Bremer City.
-
In der Dersumer Straße 10 in Heede eröffnet der selbstständige Edeka-Kaufmann Rik Schneider einen neuen Nah & Gut-Markt.
-
Gleich drei Inditex-Marken, nämlich Stradivarius, Bershka und Pull&Bear ziehen im 4. Quartal 2025 auf insgesamt 3000 qm Fläche nebeneinander in die Thier-Galerie in der Dortmunder Innenstadt.
-
Wasgau will das ehemalige Gebäude des Autoteilehändlers Stahlgruber, Am Kieselhumes 6-8 im Stadtteil St. Johann, umbauen und modernisieren. Rund 1.600 qm Verkaufsfläche will der Händler dort nutzen. 87 Autostellplätze stehen auf dem Grundstück zur Verfügung.
-
Der geplante Edeka-Marktes befindet sich auf dem Gelände rund um den ehemaligen Posthof in Helmstedt. Mit dem Vollsortimenter möchte Edeka die Nahversorgung am Rande der Innenstadt von Helmstedt stärken und legt dabei auch Wert auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
Technology
Handelslogistik und KI: Zwischen Vision und Wirklichkeit
Automation und Künstliche Intelligenz gelten seit Jahren als Treiber einer neuen Ära der Effizienz in der Logistik. Doch wie weit ist die Handelslogistik auf diesem Weg tatsächlich vorangekommen? Das neue Whitepaper „KI & Automatisierung in der Handelslogistik 2025” liefert eine differenzierte Antwort auf diese Frage. ...
EHI-Podcast mit Rocco Bräuniger (Amazon): (Gen)AI-Projekte
Rocco Bräuniger, Country Manager Deutschland bei Amazon, ist zu Gast bei den EHI Retail Insights. ...
Design
Nude Project: Reminiszenz an Stanley Kubrick
Nude Project, 2019 als Streetwear-Label in Barcelona gegründet, hat seinen ersten internationalen Flagship-Store eröffnet. Der zweigeschossige Laden im Amsterdamer Grachtenviertel bietet ein Markenuniversum, in dem Kunst und Streetwear in einem markanten Interior-Design verschmelzen. ...
umdasch The Store Makers: Hinter dem Schaufenster beginnt das Abenteuer: Der physische Store als Erlebniswelt
Die zehnte Ausgabe von inSites widmet sich unter dem Titel „Hinter dem Schaufenster beginnt das Abenteuer“ dem Thema Erlebniswelten im Retail. Denn der stationäre Handel wandelt sich: Es braucht Stores, die nicht nur verkaufen, sondern überzeugen. Das Trendpaper behandelt daher die Fragen, was ein klassisches Geschäft zu einer Erlebniswelt macht, wie Stores es schaffen zum Treffpunkt für Communitys zu werden, welche Rolle Storytelling im Ladenbau spielt und wie sich Markenwerte ...
Konzept
Autonome Bäckereien: Mehr als eine Notlösung
Nach dem erfolgreichen Start des Bäko-Pilotprojekts mit der vollautonomen Filiale auf Sylt haben jetzt zwei weitere Bäckereien die KI-Lösung „AutoPOS“ umgesetzt: Als hybride Variante mit Personal sowie als Filiale in einer Vorkassenzone. Die ersten Erfahrungen sind vielversprechend. Im Interview: Tim Brakmann von Bäko. ...
Zurheide: Italienische Welt in Düsseldorf
Zurheide Feine Kost hat am Standort Berliner Allee in Düsseldorf eine eigene Themenabteilung für italienische Lebensmittel eingerichtet, die das bestehende Sortiment des Marktes ergänzt. ...