
Innovative Beleuchtung: Das Licht macht den Unterschied
Lichtqualität, Design und eine individuelle, auf die jeweilige Raumsituation ausgerichtete Planung sind die Schlüsselfaktoren für erfolgreiche Retail-Lichtkonzepte. Mit passgenauen Beleuchtungslösungen lassen sich Stores in einen „place to be“ verwandeln. Neuentwicklungen bei linearen Lichtsystemen eröffnen weitere innovative Anwendungen.

Travel Retail: Store Design im Airport
Reisen gehört zum Alltag und doch schwingt an Flughäfen als Retail-Standort die Faszination am Fliegen immer mit. Die Emotionalität und Geschäftigkeit am Airport tragen zur besonderen Stimmung in den Shops und Gastronomien bei. Das Beispiel des Flughafens Düsseldorf zeigt: Retail Design ist mehr als Einrichtung und Dekoration.

Louis Vuitton: Kunst in der Mailänder Maison
Nach dreijähriger Restaurierung hat Louis Vuitton im April seinen neu gestalteten Flagship-Store in Mailand eröffnet. Der historische Palazzo Taverna an der Via Monte Napoleone 2 wurde von dem amerikanischen Stararchitekten Peter Marino in ein Gesamtkunstwerk verwandelt, das Tradition, Handwerkskunst und innovatives Design vereint.
Handel aktuell
JD.com übernimmt Ceconomy
Der chinesische Technologie-Anbieter und Onlineshop-Betreiber JD.com hat eine Übernahme des europäischen Consumer Electronics-Unternehmens Ceconomy AG angekündigt. ...
Vom Smartphone in den Store
Händler investieren mehr und mehr in ihre E-Commerce-Aktivitäten. Dennoch bleibt für viele Kund:innen das stationäre Geschäft zentraler Anlaufpunkt. Beratung, Haptik und Produktverfügbarkeit überzeugen weiterhin. Dabei verändert sich das Informationsverhalten der Kundschaft: Bevor überhaupt ein Geschäft betreten wird, ist das Smartphone oft erster Kontaktpunkt. Doch wie wird digitale Aufmerksamkeit zu einem realen Einkaufserlebnis? ...
Rewe am Adlergestell: Green Building mit Smart Services
Die Hauptverkehrsader im Berliner Südosten, das Adlergestell, hat eine neue Rewe-Filiale: In „schwebender“ Optik hat der Lebensmittelhändler auf zwei Ebenen einen nach ökologischen Gesichtspunkten gebauten Supermarkt mit digitalen Features und einem erweiterten Sortiment realisiert. ...
Zahl der Woche
%
... der Händler planen, in Zukunft Rabattaktionen bei Ladevorgängen und Sortiment einzuführen.

POS-Software: Flexibilität trifft Innovation
Mit der zunehmenden Formatvielfalt am Checkout werden die Anforderungen an die POS-Software immer komplexer. Für viele Händler stellt sich die Frage, ob die heute eingesetzte Software-Architektur künftige Erweiterungen und Anpassungen noch zulässt. Wann lohnt sich der Schritt, in eine neue, flexibel erweiterbare Plattform zu investieren?
Neueröffnungen
Demnächst eröffnet
-
Im Herbst 2025 eröffnet das skandinavische Handelsunternehmen Rusta seine 11. Filiale in Deutschland seit dem Markteintritt 2017. Die Filiale wird sich im WEZ in Dortmund befinden.
-
In bester Innenstadtlage eröffnet im Herbst in der Königstraße 56 ein neues Highlight für alle Buchliebhaber:innen, Genießer:innen und Stadtbummler:innen: Auf rund 850 Quadratmetern, verteilt auf zwei Etagen, entsteht eine moderne Buchhandlung mit besonderem Flair.
-
Coop wird in der Wiler Bahnhofunterführung eine 365 Quadratmeter grosse Verkaufsfläche beziehen. Der moderne, helle und übersichtliche Laden soll nach neustem Coop-Ladenkonzept und neustem Stand der Technik gebaut und wird sehr energieeffizient funktionieren.
-
Mitte November eröffnet das niederländische Unternehmen einen neuen Store mit rund 1.300 qm Verkaufsfläche auf der Bahnhofstr. 8 in Hannover.
-
TK Maxx eröffnet auf vier Etagen der Sögestraße 22-28, dem früheren Standort von Sport Scheck in der Bremer City.
-
Gleich drei Inditex-Marken, nämlich Stradivarius, Bershka und Pull&Bear ziehen im 4. Quartal 2025 auf insgesamt 3000 qm Fläche nebeneinander in die Thier-Galerie in der Dortmunder Innenstadt.
-
Der geplante Edeka-Marktes befindet sich auf dem Gelände rund um den ehemaligen Posthof in Helmstedt. Mit dem Vollsortimenter möchte Edeka die Nahversorgung am Rande der Innenstadt von Helmstedt stärken und legt dabei auch Wert auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
-
Der Edeka-Markt mit einer Verkaufsfläche von rund 2.000 qm wird mit seiner geplanten Eröffnung im ersten Quartal 2026 vom selbstständigen EDEKA-Kaufmann Roland Höhne betrieben werden und setzt auf einen modernen und attraktiven Ladenbau. Highlights sind unter anderem die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach und E-Ladesäulen auf dem Parkplatz.
-
Nach über zwei Jahrzehnten Präsenz in der Dippoldiswalder Innenstadt beginnt Rewe mit den Vorbereitungen für den Bau eines neuen, modernen Supermarkts direkt neben dem Areal des Regionalverkehrs. Der Neubau wird als ein sogenanntes Rewe Green Building realisiert, wobei besonders umweltverträgliche Baustoffe zum Einsatz kommen. Verglaste Kühlregale, LED-Beleuchtung und ein hoher Holzanteil sind charakteristisch für die Bauform.
-
Thalia kommt mit einer neuen Buchhandlung in die Frankfurter Innenstadt. In hochfrequentierter Lage, an der Ecke von Zeil und Liebfrauenstraße, mietet das Hagener Unternehmen eine großzügige Einzelhandelsfläche in der Projektentwicklung One Two One. Auf zwei Etagen und rund 2.500 qm Verkaufsfläche wird Thalia damit in der Main-Metropole einen neuen Flagship-Store eröffnen.
Technology
Vom Smartphone in den Store
Händler investieren mehr und mehr in ihre E-Commerce-Aktivitäten. Dennoch bleibt für viele Kund:innen das stationäre Geschäft zentraler Anlaufpunkt. Beratung, Haptik und Produktverfügbarkeit überzeugen weiterhin. Dabei verändert sich das Informationsverhalten der Kundschaft: Bevor überhaupt ein Geschäft betreten wird, ist das Smartphone oft erster Kontaktpunkt. Doch wie wird digitale Aufmerksamkeit zu einem realen Einkaufserlebnis? ...
Arvato Systems GmbH: AI Shopping Optimization Guide: Vom Keyword zum Kontext – von SEO zu GEO
AI Shopping Optimization Guide für den Handel Die Zeiten klassischer SEO sind vorbei – willkommen im Zeitalter der Generative Engine Optimization (GEO). KI-Systeme wie ChatGPT zeigen nicht mehr nur Suchergebnisse, sondern konkrete Produktempfehlungen. Doch nur wer seine Daten strukturiert, verständlich und KI-lesbar aufbereitet, landet in diesen begehrten Antwortboxen. Unser Guide zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Produktdaten, Feeds und Seiteninhalte so optimieren, dass ...
Design
Innovative Beleuchtung: Das Licht macht den Unterschied
Lichtqualität, Design und eine individuelle, auf die jeweilige Raumsituation ausgerichtete Planung sind die Schlüsselfaktoren für erfolgreiche Retail-Lichtkonzepte. Mit passgenauen Beleuchtungslösungen lassen sich Stores in einen „place to be“ verwandeln. Neuentwicklungen bei linearen Lichtsystemen eröffnen weitere innovative Anwendungen. ...
Travel Retail: Store Design im Airport
Reisen gehört zum Alltag und doch schwingt an Flughäfen als Retail-Standort die Faszination am Fliegen immer mit. Die Emotionalität und Geschäftigkeit am Airport tragen zur besonderen Stimmung in den Shops und Gastronomien bei. Das Beispiel des Flughafens Düsseldorf zeigt: Retail Design ist mehr als Einrichtung und Dekoration. ...
Konzept
JD.com übernimmt Ceconomy
Der chinesische Technologie-Anbieter und Onlineshop-Betreiber JD.com hat eine Übernahme des europäischen Consumer Electronics-Unternehmens Ceconomy AG angekündigt. ...
EHI-Podcast mit Ulrike Witt (EHI): Diversity, Equity & Inclusion im Handel 2025
Ulrike Witt, Projektleiterin im Forschungsbereich Personal beim EHI Retail Institut, erläutert in dieser Folge Ergebnisse ihrer aktuellen Studie zu Diversity, Equity & Inclusion (DEI) im Handel. ...